Haferflocken mit Bananen, Nüssen und Zimt
Hallo zusammen! Heute habe ich ein einfaches und inspirierendes Rezept für euch, das euch mit Energie und guter Laune in ….
WeiterlesenHallo zusammen! Heute habe ich ein einfaches und inspirierendes Rezept für euch, das euch mit Energie und guter Laune in ….
WeiterlesenHallo, ihr Gesundheitsfreaks und Genussliebhaber! Heute möchte ich euch 15 erstaunliche Lebensmittel vorstellen, die nicht nur deinen Gaumen erfreuen, sondern ….
WeiterlesenIch habe einen kleinen Himmel auf Erden entdeckt, und sein Name ist Naan Brot! Dieser herrliche Hefefladen aus der indischen ….
WeiterlesenHey Leute! Ich hoffe, ihr seid bereit für einen richtig coolen Artikel, denn heute geht’s um ein total abgefahrenes Superfood: ….
WeiterlesenEine Reise durch die Welt der kleinen Leckereien Als ich das erste Mal von Fingerfood hörte, dachte ich mir: „Was ….
WeiterlesenIch bin ein absoluter Fan von griechischem Joghurt! Seit ich das erste Mal einen Löffel davon probiert habe, bin ich ….
WeiterlesenIch weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich LIEBE Spargel. Es gibt kaum etwas besseres als diese ….
WeiterlesenÖle sind eine wichtige Quelle für Fett, welches wir brauchen, um Energie zu produzieren und unser Körper gesund zu halten. Fette sind auch notwendig für die Absorption von fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A, D, E und K. Allerdings gibt es gesunde und ungesunde Fette. Es ist wichtig zu wissen, welche Öle gesund sind und welche nicht.
WeiterlesenIch gebe es zu, ich war schon immer ein Snack-Liebhaber. Chips, Schokolade, Gummibärchen – ich konnte einfach nicht genug davon ….
WeiterlesenIch habeSuperfoods – Was steckt wirklich dahinter? Die ultimativen Gesundheitsbooster! 💪🥑 Superfoods sind in aller Munde – doch was macht ….
WeiterlesenLeinsamen sind kleine braune oder goldene Samen, die aus der Flachspflanze gewonnen werden.
WeiterlesenFlohsamenschalen sind die Schalen von Samen der Pflanze Plantago ovata, die hauptsächlich in Indien und Pakistan heimisch ist. Sie sind reich an Ballaststoffen und können zu einem wertvollen Nahrungsergänzungsmittel werden.
WeiterlesenVerschiedene Ernährungsformen erklärt.
WeiterlesenDas Rezept für den Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf habe ich irgendwann mal irgendwo gelesen und auf meinen Geschmack abgewandelt.
WeiterlesenMeinen Apfel-Marzipan-Kuchen backe ich in einem 20 x 25 cm Backblech. Diese Größe ist absolut ausreichend für 2 – 4 Personen 😉
WeiterlesenEinen Apfelkuchen in der Heißluftfritteuse backen ist echt einfach, sauber und schnell. Wer eine hat, sollte das unbedingt mal ausprobieren.
WeiterlesenZum Eis, Joghurt, Pancakes oder Dessert schmecken Amarena-Kirschen einfach fantastisch.
WeiterlesenDie Pfannenpizza 🍕 ist ein super schnelles und super einfaches Rezept für eine schnelle leckere Pizza.
WeiterlesenDieses Apfelmus-Joghurt-Kuchen Rezept habe ich vor 20 Jahren von meiner Freundin bekommen und dies jetzt nur als zuckerfreie Variante abgeändert.
WeiterlesenAls Besucher einer veggie Messe in Stuttgart habe ich bei einer Verkostung diesen Brotaufstrich probiert und war hellauf begeistert.
WeiterlesenEs kommt oft vor, das ich ganz furchtbare Lust auf Nachtisch habe. Nicht nur nach dem Essen, sonder einfach zu jeder erdenklichen Zeit. Früher habe ich mir einen Joghurt oder Pudding aus dem Kühlschrank geholt und ihn verputzt.
WeiterlesenMein Joghurtdrink ist im Verhältnis zu den gekauften natürlich viel leckerer, gesünder und ohne Zucker.
WeiterlesenMein lecker cremig veganes Salatdressing ist so einfach zu machen.
WeiterlesenIm Herbst ist die Zeit der Kürbissuppe mit Hokkaidokürbis.
WeiterlesenEcht griechisches Tsaziki
WeiterlesenHier ein Rezept für einen einfachen Low-Carb Joghurt-Mohn-Kuchen, denn ich liebe Mohn. Mohnkuchen oder Mohn-Joghurt, alles lecker.
Weiterlesen60 Gramm Kohlenhydrate am Tag und wir werden abnehmen.
WeiterlesenDiese Quarkcreme mit Mangomus ist auch ein Rezept aus meiner Reha
Weiterlesen