DessertsFrühstückRezepte

Rizogalo 🇬🇷 (Griechischer Milchreis)

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Wenn es ein Dessert gibt, das nach Kindheit schmeckt und gleichzeitig Urlaubsgefühle weckt, dann ist es Rizogalo – der griechische Milchreis! 🇬🇷✨ Cremig, vanillig und mit einer feinen Zimtnote, ist er in Griechenland ein echter Klassiker. Ob warm oder kalt, pur oder mit Früchten – Rizogalo ist ein Seelenschmeichler, den man immer genießen kann! Wusstet ihr, dass das Wort „Rizogalo“ aus „Rizi“ (Reis) und „Gala“ (Milch) zusammengesetzt ist? Klingt logisch – und schmeckt einfach himmlisch! 🥰 Also, lasst uns gemeinsam in die Welt der griechischen Süßspeisen eintauchen! 🍚

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: 4

Kalorien: ca. 200 kcal pro Portion

Vorbereitungszeit: 5 Min.

Zubereitungszeit: 30 Min.

Gesamtzeit: 35 Min.

Gericht: Dessert / Frühstück

Küche: Griechisch

Kochutensilien: Topf, Schneebesen, Schüssel

🛒 Zutaten:

  • 1 Liter Milch
  • 100 g Rundkornreis (z. B. Milchreis oder Risottoreis)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker oder 1/2 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Speisestärke
  • Zimt zum Bestreuen

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Milch in einem Topf erhitzen. Reis, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen.
  2. Bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich und die Masse cremig ist.
  3. Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren und zum Milchreis geben. Gut umrühren, bis der Rizogalo andickt.
  4. Den Milchreis in Schüsseln füllen und mit Zimt bestreuen.
  5. Warm oder kalt genießen! 😍

💡 Tipps:

  • Rizogalo schmeckt auch fantastisch mit Honig und gehackten Nüssen.
  • Für eine vegane Variante einfach Mandel- oder Hafermilch verwenden.
  • Je nach Geschmack mit Zitronenschale oder Orangenschale verfeinern.
  • Im Kühlschrank hält sich Rizogalo bis zu 3 Tage.

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 2 Bewertung(en))