ArtikelDIYErnährungGesundheitLebensmittel

Gemüse aus Küchenresten nachziehen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Zero Waste trifft Balkongarten! 🌱 Viele Gemüsereste kannst du einfach im Wasserglas vorziehen und später eintopfen – günstig, nachhaltig und ziemlich magisch. Hier sind 9 Sorten, die fast jeder erfolgreich nachziehen kann – perfekt für Küche, Fensterbrett oder Balkon.

Frühlingszwiebeln einfach

  • Den weißen Wurzelteil mit 2–3 cm Rest im Glas mit Wasser (nur die Wurzeln bedecken).
  • Hell stellen, Wasser alle 2–3 Tage wechseln.
  • Nach 5–7 Tagen grün ernten – mehrfach schnittfähig.

Römersalat

  • Den Strunk (2–3 cm) in 1 cm Wasser stellen.
  • Täglich frisches Wasser, hell & zugfrei.
  • Nach 4–6 Tagen junge Blätter ernten oder in Erde umsetzen.

Sellerie (Staudensellerie)

  • Strunk in flache Schale mit Wasser, Schnittfläche nach oben.
  • Neuaustrieb in der Mitte nach 5–7 Tagen.
  • In Topf setzen, feucht halten, Stiele nachwachsen lassen.

Knoblauch

  • Zehe mit Spitze nach oben in Erde drücken (2–3 cm tief).
  • Hell & mäßig gießen; Grün („Knobi-Schnittlauch“) laufend schneiden.
  • Für Knollen: mehrere Monate wachsen lassen.

Lauch

  • Wurzelende (2–3 cm) in Glas mit Wasser, nur Wurzeln bedecken.
  • Wasser wechseln; nach 5–8 Tagen neues Laub.
  • Für kräftigen Wuchs in Erde umsetzen.

Basilikum

  • Kräftige Triebe (ohne Blüte) als Stecklinge in Wasser.
  • Nach 5–10 Tagen Wurzeln → in Kräutererde setzen.
  • Regelmäßig toppen, hell, aber keine pralle Mittagssonne.

Kartoffeln

  • Vorgekeimte Knollen in großen Topf (30–40 cm) setzen.
  • Beim Wachsen Erde anhäufeln („anbuttern“).
  • Nach Blüte ernten; ideal für Balkonkisten.

Karotten (Grün)

  • Karottenkappen (1–2 cm) in Teller mit Wasser.
  • Wasser wechseln; Grün wächst nach – perfekt als Kräuterersatz.
  • Für Blütentriebe in Erde setzen (essbares Grün!).

Ingwer

  • Frische Knolle mit „Augen“ über Nacht wässern, dann flach in Erde legen.
  • Warm (20–25 °C), hell & gleichmäßig feucht halten.
  • Nach 8–12 Wochen junge Ingwerstücke ernten.

💡 Allgemeine Tipps

  • Wasserhygiene: Im Glas alle 2–3 Tage wechseln, lauwarm verwenden.
  • Licht: Hell, aber nicht dauerhaft pralle Sonne am Fenster.
  • Umzug in Erde: Sobald Wurzeln/Neuaustrieb da sind, in lockere Erde setzen.
  • Düngung: Nach dem Einwurzeln sparsam organisch düngen.

Hinweis: Regrow-Ernte ist oft zarter & kleiner – perfekt fürs Würzen und frische Toppings.

❓ FAQ – Häufige Fragen

Wie oft kann ich schneiden? Frühlingszwiebeln & Lauch geben 2–4 Schnitte, Basilikum mit regelmäßigem Toppen deutlich mehr.

Warum vergilben die Blätter? Meist zu wenig Licht oder zu viel Wasser. Heller stellen, Wasser/Erde abtrocknen lassen.

Leitungswasser okay? Ja. Bei sehr hartem Wasser gelegentlich mit Regenwasser mischen.

Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –

Eure Caro 🫒💙

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS

Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.

⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS

Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.

Schreibe einen Kommentar