AirfryerBackenKuchen und GebäckRezepte

Zitronen-Frischkäse-Kuchen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎. 💙🧿

Heute habe ich für euch ein super leckeres Rezept, das nicht nur erfrischend, sondern auch unglaublich cremig ist. Unser Star des Tages: Zitronen-Frischkäse-Kuchen! Dieser Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch. Lasst uns direkt loslegen!

💡Bitte beachten: Die Temperaturen und Garzeiten können je nach Modell und Marke des Airfryers stark variieren. Es ist ratsam, beim ersten Mal häufiger nach dem Gargut zu sehen, um sicherzustellen, dass es perfekt zubereitet wird. Passen Sie gegebenenfalls die Zeit oder Temperatur an Ihr spezifisches Gerät an.
Guten Appetit!“

Zitronen-Frischkäse-Kuchen

Zitronen-Frischkäse-Kuchen

Caro 💙
Einfaches Rezept für einen erfrischenden Zitronen-Frischkäse-Kuchen. Perfekt für jeden Anlass, schnell zubereitet und super lecker!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Backen
Küche Deutsch
Portionen 8
Kalorien 543 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 200 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone Saft und Schale
  • 200 g Frischkäse
  • 100 ml Milch

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  • Teig vorbereiten: Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  • Trockene Zutaten mischen: Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen. Die Mehlmischung langsam zur Butter-Zucker-Masse geben und alles gut verrühren.
  • Zitronenfrischkäse-Mischung: Den Frischkäse, Zitronensaft und -schale sowie die Milch unter den Teig heben, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Servieren: Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Zitronenguss verzieren.

🌟 TIPPS

  • Backen: Jeder Ofen ist anders, daher empfehle ich, nach 40 Minuten eine Stäbchenprobe zu machen. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  • Frische Zitrone: Verwendet unbedingt frischen Zitronensaft und -schale für den besten Geschmack.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch. Reste können auch gut eingefroren werden.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 543kcal | Kohlenhydrate: 57g | Protein: 9g | Fett: 32g | Gesättigte Fettsäuren: 19g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Transfett: 1g | Cholesterin: 162mg | Sodium: 290mg | Kalium: 148mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 27g | Vitamin A: 1103IU | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 75mg | Eisen: 2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Ein Gedanke zu „Zitronen-Frischkäse-Kuchen

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar