BackenKuchen und GebäckRezepte

Saftiger Kokosmilchkuchen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Du hast Lust auf einen supersaftigen, herrlich duftenden Rührkuchen, aber keine Lust auf Küchenstress? Dann wirst du diesen Kokosmilchkuchen lieben! 🥥🍋

In nur 10 Minuten ist der Teig gerührt – ganz ohne Ei, mit feiner Vanille, einem Hauch Zitrone und natürlich: cremiger Kokosmilch. Ein Blitzkuchen, wie er im Buche steht. Außen leicht knusprig, innen zart und fluffig – und perfekt für jeden Tag, an dem es schnell gehen muss, aber trotzdem gut schmecken soll!

Streue zum Schluss noch ein paar Kokosraspeln drüber – und du hast einen Kuchen, der nach Urlaub schmeckt. 🌴

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: 1 Kastenform

Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück (bei 10 Stücken)

Vorbereitungszeit: 10 Min.

Backzeit: 50 Min.

Gesamtzeit: ca. 1 Std.

Gericht: Kuchen

Küche: Blitzkuchen / Alltag

Kochutensilien: Rührschüssel, Kastenform, Schneebesen

🛒 Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 75 g Kokosraspeln + etwas zum Bestreuen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • ½ Bio-Zitrone (Saft)
  • 400 ml Kokosmilch (gut durchgerührt)

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Kokosraspeln, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel gut vermischen.
  3. Kokosmilch gut durchrühren, damit sich feste und flüssige Bestandteile verbinden.
  4. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark auskratzen. Mit Kokosmilch und Zitronensaft zu den trockenen Zutaten geben.
  5. Alles zügig zu einem glatten Teig verrühren und in die vorbereitete Form füllen.
  6. Für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  7. Kurz abkühlen lassen, dann mit etwas Kokosraspeln bestreuen.

💡 Tipps:

  • Für extra Saftigkeit kannst du 2 EL neutrales Öl in den Teig geben.
  • Statt Vanilleschote kannst du 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden.
  • Perfekt auch als Basis für Obst-Toppings oder Glasuren.

🍳 Kochmodus

Aktiviere den 🍳Kochmodus, um dein Rezept in einer ablenkungsfreien Ansicht zu öffnen.
✔ Bildschirm bleibt an – Kein lästiges Ausschalten während des Kochens
🔄 Ein-/Ausschalten: Klicke einfach auf den „Kochmodus“-Schalter!

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.