BackenKuchen und GebäckRezepte

Joghurt-Kaffeekuchen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute wird’s aromatisch! ☕️✨ Dieser Joghurt-Kaffeekuchen ist perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern auch backen möchten. Mit samtig-weicher Textur, feiner Kaffeenote und mildem Joghurtgeschmack passt er großartig zum Nachmittags-Cappuccino oder als süßes Frühstück. Kein Frosting, kein Schnickschnack – einfach pures Kuchenglück, in unter 10 Minuten angerührt. 💙

Portionen
≈ 10 Stück
Kalorien
≈ 230 kcal
Vorbereitungszeit
10 Min
Backzeit
30 Min
Gesamtzeit
40 Min
Gericht
Kuchen / Dessert
Küche: Mediterran, Kaffee-Liebhaber • Kochutensilien: Schüssel, Schneebesen, Kuchenform Ø 22 cm

🍽 Rezeptübersicht

  • Portionen: ca. 10 Stück
  • Kalorien: ca. 230 kcal/Stück
  • Vorbereitungszeit: 10 Min
  • Backzeit: 30 Min
  • Gesamtzeit: 40 Min
  • Gericht: Kuchen, Dessert
  • Küche: Mediterran, Kaffee-Liebhaber
  • Utensilien: Schüssel, Schneebesen, Ø 22 cm Form

🧾 Zutaten

Teig:

  • 180 g Joghurt (10 % oder stichfest)
  • 2 EL Instantkaffee
  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl
  • 10 g Backpulver
  • Butter & Mehl für die Form
  • Zum Bestäuben: Puderzucker (optional) oder Schokoraspeln

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereiten

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Kuchenform Ø 22 cm einfetten und mit Mehl ausstäuben.

Kaffee-Joghurt anrühren

  1. 180 g Joghurt mit 2 EL Instantkaffee glattrühren, bis der Kaffee vollständig gelöst ist.

Teig mischen

  1. 2 Eier mit 180 g Zucker cremig rühren.
  2. 100 ml Milch, 100 ml Öl und den Kaffee-Joghurt einrühren.
  3. 250 g Mehl und 10 g Backpulver sieben, kurz unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen & Finish

  1. Teig in die Form füllen und ca. 30 Min (O/U) bzw. 25 Min (Umluft) backen – Stäbchenprobe.
  2. 10 Min abkühlen lassen, aus der Form lösen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoraspeln dekorieren.

💡 Tipp

Für extra Aroma 1 TL Kakaopulver oder einen Schuss Espresso in den Teig geben. Schmeckt toll mit Vanilleeis oder Mokka-Sahne. Hält sich abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage und bleibt schön saftig.

Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –

Eure Caro 🫒💙

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS

Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.

⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS

Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.