Zwiebelkuchenmuffins
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Habt ihr Lust auf eine herzhafte Kleinigkeit, die perfekt zum Herbst passt? Wie wäre es mit fluffigen Zwiebelkuchenmuffins? Sie sind eine moderne, handliche Variante des klassischen Zwiebelkuchens und passen wunderbar zu einem Glas Federweißer oder als Snack für unterwegs. Außerdem: kein Teig-Ausrollen nötig – wie praktisch ist das bitte? 🧅✨
Wusstet ihr, dass Zwiebeln nicht nur unglaublich lecker, sondern auch richtig gesund sind? Sie stecken voller Antioxidantien und wirken entzündungshemmend. Damit gebt ihr eurem Immunsystem gleich noch einen Boost. Und jetzt: Ran an die Muffinform!
Zwiebelkuchenmuffins
🍳 Kochutensilien*
- Muffinform
- Muffinförmchen (optional)
🛒 Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 100 ml Milch
- 100 g Naturjoghurt
- 2 Eier
- 50 ml Sonnenblumenöl
Für die Füllung:
- 400 g Zwiebeln
- 100 g Speckwürfel optional für die vegetarische Variante weglassen
- 1 EL Butter
- 100 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
- 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
- 1 Prise Muskat
👩🍳 Zubereitung
- Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Wenn ihr Speck verwendet, diesen dazugeben und mit anbraten. Thymian und eine Prise Muskat hinzufügen. Alles kurz abkühlen lassen.
- Teig anrühren: Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Milch, Joghurt, Eier und Öl hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Füllen: Die abgekühlte Zwiebelmasse und den geriebenen Käse vorsichtig unter den Teig heben.
- Backen: Eine Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Mulden verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
- Servieren: Die Zwiebelkuchenmuffins etwas abkühlen lassen und am besten lauwarm genießen – perfekt mit einem Glas Federweißer oder einem knackigen Salat!
🌟 TIPPS
- Vegetarische Variante: Einfach den Speck weglassen und stattdessen ein paar geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne als Topping verwenden.
- Haltbarkeit: Die Muffins halten sich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank etwa 2 Tage. Vor dem Verzehr könnt ihr sie kurz im Ofen aufwärmen.
- Variationen: Probiert auch mal einen Teil des Käses durch Feta oder Ziegenkäse zu ersetzen – das gibt eine tolle Würze!
- Für Gäste: Ideal auch für Buffets oder als Beilage zu einer herbstlichen Suppe.
⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION
Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️
Ich hoffe, ihr probiert die Zwiebelkuchenmuffins aus und verliebt euch genauso in sie wie ich. Lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben, und vergesst nicht, euer Ergebnis auf Instagram zu teilen. Viel Spaß beim Backen! ♥︎
Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵
Affiliatelinks/Werbelinks | Gesundheitshinweis |
---|---|
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung! mrsfoodie.de 🧿 |
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten. |
💙🩵