DessertsRezepte

Die beste Orangencreme: Ein Hauch von Sommer in der Schüssel 🍊

Hey Foodies! Heute hab ich was ganz Besonderes für euch: Orangencreme! Diese fruchtige Leckerei ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zu machen. Stellt euch vor, ihr könnt ein Stück Sommer auf dem Teller genießen – einfach traumhaft. Lasst uns also gleich loslegen!

Orangencreme

Orangencreme

Caro 💙
Entdecke, wie du die beste Orangencreme zubereitest. Mit einfachen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bringst du den Sommer in deine Küche!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Desserts
Küche Deutsch
Portionen 8
Kalorien 219 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 1 l Orangensaft
  • 150 g Zucker
  • 3 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 200 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • Orangen-Mandarinen aus der Dose oder frisch
  • Schokodekor

👩‍🍳 Zubereitung
 

Die Vorbereitung

  • Zuerst misst du den Orangensaft ab. Von 1 Liter Saft nimmst du 100 ml und stellst sie zur Seite. Die restlichen 900 ml kommen in einen Topf.
  • Orangensaft und Zucker zum Kochen bringen
  • Gib 150 g Zucker in den Topf mit den 900 ml Orangensaft. Jetzt geht’s ans Kochen. Erwärme die Mischung auf mittlerer Flamme. Du kannst auch mehr oder weniger Zucker verwenden, je nach deinem Geschmack.

Das Puddingpulver: Der Schlüssel zur Cremigkeit

  • In der Zwischenzeit verrührst du die 3 Päckchen Vanillepuddingpulver in den 100 ml Orangensaft, die du vorhin abgemessen hast. Sobald der Orangensaft im Topf kocht, gib das angerührte Puddingpulver dazu. Jetzt heißt es rühren, rühren, rühren! Nimm einen Schneebesen und rühre etwa 2 Minuten lang.

Abkühlen lassen: Geduld ist eine Tugend

  • Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung abkühlen. Während sie abkühlt, rührst du immer wieder um. So vermeidest du, dass sich eine Haut bildet.

Sahne trifft Orangenpudding

  • Während deine Mischung abkühlt, kannst du die Sahne steif schlagen. Verwende hierfür 2 Becher Sahne und 2 Päckchen Vanillezucker. Wenn die Orangen-Puddingmischung kalt ist, hebst du die Sahne unter. Jetzt wird’s richtig cremig!

Anrichten und Verzieren

  • Fülle die Mischung in Glasschälchen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Als letztes gibst du noch Orangenmandarinchen und Schokodekor als Topping dazu. Ein wahrer Genuss fürs Auge und den Gaumen!

🌟 TIPPS

Der finale Tipp
Du kannst dieses Dessert super am Vortag vorbereiten. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es eine Weile im Kühlschrank durchgezogen ist. Und wenn du mal was anderes probieren willst: Das Rezept funktioniert auch mit anderen Saftsorten.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 219kcal | Kohlenhydrate: 34g | Protein: 2g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 28mg | Sodium: 24mg | Kalium: 286mg | Ballaststoffe: 0.3g | Zucker: 31g | Vitamin A: 632IU | Vitamin C: 66mg | Kalzium: 31mg | Eisen: 0.3mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Bis zum nächsten Mal!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.