Entdecke, wie du die beste Orangencreme zubereitest. Mit einfachen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bringst du den Sommer in deine Küche!
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gericht: Desserts
Küche: Deutsch
Keyword: Orangencreme
Servings: 8
Calories: 219kcal
Author: Caro 💙
Kochutensilien
Topf
Schneebesen
Schüssel
Kochlöffel
Dessertgläser
Zutaten
1lOrangensaft
150gZucker
3Pck.PuddingpulverVanille
200mlSahne
2Pck.Vanillezucker
Orangen-Mandarinenaus der Dose oder frisch
Schokodekor
Anleitungen
Die Vorbereitung
Zuerst misst du den Orangensaft ab. Von 1 Liter Saft nimmst du 100 ml und stellst sie zur Seite. Die restlichen 900 ml kommen in einen Topf.
Orangensaft und Zucker zum Kochen bringen
Gib 150 g Zucker in den Topf mit den 900 ml Orangensaft. Jetzt geht's ans Kochen. Erwärme die Mischung auf mittlerer Flamme. Du kannst auch mehr oder weniger Zucker verwenden, je nach deinem Geschmack.
Das Puddingpulver: Der Schlüssel zur Cremigkeit
In der Zwischenzeit verrührst du die 3 Päckchen Vanillepuddingpulver in den 100 ml Orangensaft, die du vorhin abgemessen hast. Sobald der Orangensaft im Topf kocht, gib das angerührte Puddingpulver dazu. Jetzt heißt es rühren, rühren, rühren! Nimm einen Schneebesen und rühre etwa 2 Minuten lang.
Abkühlen lassen: Geduld ist eine Tugend
Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung abkühlen. Während sie abkühlt, rührst du immer wieder um. So vermeidest du, dass sich eine Haut bildet.
Sahne trifft Orangenpudding
Während deine Mischung abkühlt, kannst du die Sahne steif schlagen. Verwende hierfür 2 Becher Sahne und 2 Päckchen Vanillezucker. Wenn die Orangen-Puddingmischung kalt ist, hebst du die Sahne unter. Jetzt wird's richtig cremig!
Anrichten und Verzieren
Fülle die Mischung in Glasschälchen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Als letztes gibst du noch Orangenmandarinchen und Schokodekor als Topping dazu. Ein wahrer Genuss fürs Auge und den Gaumen!
Notizen
Der finale TippDu kannst dieses Dessert super am Vortag vorbereiten. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es eine Weile im Kühlschrank durchgezogen ist. Und wenn du mal was anderes probieren willst: Das Rezept funktioniert auch mit anderen Saftsorten.