DessertsHauptgerichteRezepte

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Hallo ihr Lieben! Heute habe ich ein super leckeres und erfrischendes Rezept für euch: Kirschsuppe mit Grießklößchen. Dieses Gericht ist perfekt für den Sommer und wird euch sicherlich umhauen! Also schnappt euch eure Schürzen und lasst uns loslegen!

Kirschsuppe

Kirschsuppe mit Grießklößchen

Caro 💙
Leckeres Rezept für Kirschsuppe mit Grießklößchen – eine erfrischende und köstliche Kombination! Perfekt für den Sommer. Probiert es aus!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Abkühlzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 460 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

Für die Kirschsuppe benötigt ihr:

  • 500 g entsteinte Kirschen
  • 500 ml Kirschsaft
  • 100 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Speisestärke

Für die Grießklößchen braucht ihr:

  • 100 g Weichweizengrieß
  • 2 Eier
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

👩‍🍳 Zubereitung
 

Kirschsuppe

  • Als erstes nehme ich eine große Pfanne und gebe die entsteinten Kirschen, den Kirschsaft, den Zucker und die Zimtstange hinein.
  • Ich bringe alles zum Kochen und lasse es dann für etwa 10 Minuten köcheln.
  • Währenddessen rühre ich die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt.
  • Nach den 10 Minuten fische ich die Zimtstange aus der Pfanne und rühre die Speisestärke in die Kirschmischung ein.
  • Jetzt lasse ich die Suppe nochmal aufkochen, damit sie etwas eindickt.
  • Zum Schluss gebe ich den Zitronensaft hinzu und lasse die Kirschsuppe abkühlen.

Grießklößchen

  • In einer Schüssel vermische ich den Weichweizengrieß, die Eier, die geschmolzene Butter, das Salz und den Vanillezucker.
  • Ich rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Die Masse lasse ich für etwa 15 Minuten quellen.
  • In der Zwischenzeit bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  • Wenn das Wasser kocht, forme ich mit zwei Teelöffeln kleine Klößchen aus dem Grießteig und lasse sie vorsichtig ins Wasser gleiten.
  • Die Grießklößchen lasse ich für etwa 10-15 Minuten im siedenden Wasser garziehen.
  • Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden.

Das Servieren

  • Jetzt wird es richtig spannend! Ich nehme einen Suppenteller und gebe einige Grießklößchen hinein. Dann schöpfe ich die köstliche Kirschsuppe darüber und garniere das Ganze mit ein paar frischen Kirschen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
  • Ihr könnt die Kirschsuppe mit Grießklößchen warm oder kalt servieren, je nachdem worauf ihr Lust habt. Sie schmeckt zu jeder Jahreszeit fantastisch und ist ein echter Gaumenschmaus. Probiert es unbedingt aus und lasst euch von diesem Dessert-Klassiker verzaubern!

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 460kcal | Kohlenhydrate: 82g | Protein: 8g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Transfett: 0.4g | Cholesterin: 109mg | Sodium: 123mg | Kalium: 582mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 54g | Vitamin A: 514IU | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 56mg | Eisen: 3mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Die Kirschsuppe mit Grießklößchen ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die fruchtige Kirschsuppe harmoniert perfekt mit den zarten Grießklößchen und sorgt für eine erfrischende Geschmacksexplosion. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als süßer Genuss zwischendurch – dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen da draußen!

Also, schnappt euch eure Lieblingskirschen und zaubert euch diese köstliche Kirschsuppe mit Grießklößchen. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Guten Appetit!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.