HauptgerichteRezepteSuppen & Eintöpfe

Low-Carb Hackfleischpfanne

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute habe ich ein schnelles und leckeres Rezept für euch: Eine Low-Carb Hackfleischpfanne. Perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren wollen und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Diese Hackfleischpfanne ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch mega vielseitig. Also, schnappt euch eure Pfanne und lasst uns loslegen!

Hackfleischpfanne

Low-Carb Hackfleischpfanne

Caro 💙
Ein einfaches und schnelles Low-Carb Rezept für eine leckere Hackfleischpfanne. Perfekt für ein gesundes Abendessen in nur 30 Minuten.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 356 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Karotte
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Gemüsebrühepulver
  • 1 EL Schmand
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️
  • Paprikapulver Chiliflocken (wer möchte)
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Gemüse vorbereiten: Schneidet die Paprika, Zucchini, Karotte und die Zwiebel in kleine Würfel. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Anbraten: Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne. Gebt zuerst die Zwiebel, Paprika, Karotten und Zucchini hinzu und bratet alles für etwa 5 Minuten an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
  • Hackfleisch hinzufügen: Gebt das Hackfleisch in die Pfanne und bratet es mit, bis es krümelig und durchgegart ist. Würzt es mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken nach Geschmack.
  • Tomatenmark und Brühe: Rührt das Tomatenmark und das Gemüsebrühepulver unter das Hackfleisch und das Gemüse. Falls die Mischung zu trocken ist, könnt ihr etwas Wasser hinzugeben.
  • Finalisieren: Zum Schluss die Lauchzwiebeln und den Schmand unterrühren. Lasst alles noch kurz ziehen und dann direkt servieren.

🌟 TIPPS

  • Gemüse richtig schneiden: Damit alle Zutaten gleichzeitig gar werden, sollten die Gemüsewürfel ungefähr die gleiche Größe haben.
  • Hackfleisch richtig anbraten: Bratet das Hackfleisch bei hoher Hitze an, damit es schön krümelig und nicht zu trocken wird.
  • Resteverwertung: Die Hackfleischpfanne hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 356kcal | Kohlenhydrate: 8g | Protein: 23g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 10g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 11g | Transfett: 2g | Cholesterin: 89mg | Sodium: 170mg | Kalium: 640mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 5g | Vitamin A: 3647IU | Vitamin C: 51mg | Kalzium: 49mg | Eisen: 3mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Ein Gedanke zu „Low-Carb Hackfleischpfanne

  • 5 Sterne
    ❤️

Kommentare sind geschlossen.

5 from 1 vote