RezepteSuppen & Eintöpfe

Eine unglaublich leckere Gulaschsuppe

Die Gulaschsuppe: Ein Klassiker mit Pepp!

Gulaschsuppe ist ein wahrer Klassiker der Hausmannskost und hat das Potenzial, jedes Herz zu erwärmen. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine leckere und würzige Gulaschsuppe zubereiten kannst, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird.

Gulaschsuppe ist ein Gericht, das uns mit seinem herzhaften Aroma und der wunderbaren Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen immer wieder begeistert. Egal ob als wärmender Genuss an kalten Wintertagen oder als besonderer Leckerbissen bei geselligen Zusammenkünften mit Familie und Freunden – diese Suppe ist immer eine gute Idee.

Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

Caro 💙
Die unglaublich leckere Gulaschsuppe: Ein herzhafter Genuss für die ganze Familie!
4.72 von 14 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gericht Suppen & Eintöpfe
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 387 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 600 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 3 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Zuerst schneide ich das Rindergulasch in mundgerechte Stücke und würze es mit Salz und Pfeffer.
  • Dann erhitze ich das Öl in einem großen Topf und brate das Fleisch darin portionsweise scharf an, bis es rundherum braun ist. Ich nehme es anschließend aus dem Topf und stelle es beiseite.
  • Als nächstes schäle und würfele ich die Zwiebeln, den Knoblauch, die Paprika, die Kartoffeln und die Karotten.
  • In demselben Topf, in dem ich das Fleisch angebraten habe, brate ich die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an. Anschließend gebe ich das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzu und lasse alles kurz anrösten.
  • Dann füge ich das Fleisch wieder in den Topf und gebe die gewürfelten Paprika, Kartoffeln und Karotten dazu. Ich gieße alles mit der Rinderbrühe auf und gebe das Lorbeerblatt hinzu.
  • Die Gulaschsuppe lasse ich nun bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch schön zart ist und die Aromen sich miteinander vereint haben.
  • Vor dem Servieren entferne ich das Lorbeerblatt und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 387kcal | Kohlenhydrate: 27g | Protein: 22g | Fett: 21g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Transfett: 1g | Cholesterin: 71mg | Sodium: 721mg | Kalium: 1027mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 5g | Vitamin A: 4810IU | Vitamin C: 76mg | Kalzium: 63mg | Eisen: 3mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Fazit: Eine Suppe, die verzaubert!

Die Gulaschsuppe ist und bleibt ein echter Klassiker, der jedes Mal aufs Neue begeistert. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Also schnapp dir einen großen Löffel, tauche ihn in diese wunderbare Suppe und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern! Probiere das Rezept aus und genieße gemeinsam mit deinen Lieben diesen herzhaften Genuss. Guten Appetit!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.