DrinksRezepte

Café frappé

Hallo ihr Lieben! Ihr sehnt euch nach einer erfrischenden Abkühlung an heißen Sommertagen? Dann habe ich genau das Richtige für euch: einen köstlichen Café frappé! In diesem Beitrag werde ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie ihr dieses erfrischende Getränk zubereiten könnt. Also schnappt euch euren Mixer und lasst uns loslegen!

Café frappé

Café frappé

Caro 💙
Erfrischend, koffeinhaltig und einfach zuzubereiten – ein Café frappé ist der perfekte Begleiter für heiße Sommertage. Hier ist das Rezept!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 1 minute
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Drinks
Küche Deutsch
Portionen 2
Kalorien 69 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 2 EL Instant-Kaffee
  • 2 EL Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Milch
  • Eiswürfel
  • Schlagsahne optional
  • Kakaopulver optional

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Schritt 1: Die Kaffeebasis zubereiten
  • Zuerst bereiten wir die Kaffeebasis vor. In einer Schüssel mische ich den Instant-Kaffee und den Zucker. Dann gieße ich das Wasser hinzu und rühre alles gut um, bis sich der Kaffee und der Zucker vollständig aufgelöst haben.
  • Schritt 2: Die Kaffeebasis kühlen
  • Nun geben wir die Kaffeebasis in den Kühlschrank und lassen sie für etwa 30 Minuten abkühlen. Das gibt uns genug Zeit, um die Milch vorzubereiten und den Mixer bereit zu machen.
  • Schritt 3: Die Milch vorbereiten
  • In einem separaten Behälter gieße ich die Milch ein und stelle sie ebenfalls in den Kühlschrank. Es ist wichtig, dass sowohl die Kaffeebasis als auch die Milch gut gekühlt sind, damit der Café frappé schön erfrischend wird.
  • Schritt 4: Den Café frappé mixen
  • Jetzt ist es Zeit, den Café frappé zu mixen. Ich nehme den gekühlten Kaffee und gieße ihn in den Mixer. Dann füge ich die gekühlte Milch hinzu und gebe eine Handvoll Eiswürfel dazu.
  • Schritt 5: Alles gut durchmixen
  • Ich verschließe den Mixer und mixe alles gut durch, bis der Café frappé schön cremig und schaumig ist. Das dauert in der Regel etwa 1-2 Minuten.
  • Schritt 6: Den Café frappé servieren
  • Ich gieße den Café frappé in Gläser und garniere ihn mit einer Schlagsahnehaube und einer Prise Kakaopulver. Das verleiht ihm ein extra leckeres Aussehen.
  • Schritt 7: Den Café frappé genießen
  • Jetzt ist es an der Zeit, den Café frappé zu genießen! Nehmt euch einen Strohhalm, rührt den Schaum ein wenig um und lasst euch von diesem erfrischenden Getränk verwöhnen.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 69kcal | Kohlenhydrate: 7g | Protein: 4g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 12mg | Sodium: 42mg | Kalium: 190mg | Zucker: 6g | Vitamin A: 167IU | Kalzium: 130mg | Eisen: 0.04mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Der Café frappé ist nicht nur erfrischend, sondern auch super einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr euch eine leckere Abkühlung zaubern. Also probiert es aus und genießt euren Café frappé bei heißen Temperaturen. Cheers!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.