DessertsRezepte

Zitronenpudding

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich ein inspirierendes Rezept mit euch teilen: Zitronenpudding! Dieser leichte und erfrischende Nachtisch ist perfekt für warme Sommertage. Lasst uns loslegen!

Zitronenpudding

Zitronenpudding

Caro 💙
Leichter Zitronenpudding – ein erfrischender Nachtisch für den Sommer. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Probier es aus!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gericht Desserts
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 212 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • Saft von 2 Zitronen ca. 100 ml
  • Schale von 1 Zitrone
  • Einige Zitronenscheiben oder Minzblätter zum Garnieren optional

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Schritt 1: Milch erhitzen
  • In einem mittelgroßen Topf erhitze ich die Milch bei mittlerer Hitze, bis sie warm ist, aber nicht kocht.
  • Schritt 2: Zucker hinzufügen
  • Sobald die Milch warm ist, gebe ich den Zucker hinzu und rühre ihn mit einem Schneebesen um, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  • Schritt 3: Speisestärke einrühren
  • In einer separaten Schüssel vermische ich die Speisestärke mit etwas Wasser, um eine glatte Paste zu erhalten. Dann rühre ich die Paste in die warme Milch ein.
  • Schritt 4: Zitronensaft und Schale hinzufügen
  • Jetzt ist es Zeit, den frischen Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale in die Milchmischung zu geben. Ich rühre weiterhin mit dem Schneebesen, um alles gut zu vermengen.
  • Schritt 5: Pudding kochen
  • Ich erhöhe die Hitze des Herdes auf mittel-hoch und koche die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Das dauert normalerweise etwa 5-7 Minuten.
  • Schritt 6: In Dessertgläser füllen
  • Sobald der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehme ich den Topf vom Herd und gieße den Zitronenpudding vorsichtig in die Dessertgläser.
  • Schritt 7: Abkühlen lassen und kühlen
  • Jetzt ist Geduld gefragt! Ich lasse die Dessertgläser mit dem Zitronenpudding zunächst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ich sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Pudding fest wird.
  • Schritt 8: Garnieren und genießen!
  • Bevor ich den Zitronenpudding serviere, kann ich ihn mit einigen Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren, um ihm eine hübsche Optik zu verleihen. Dann ist es Zeit, diesen erfrischenden Nachtisch zu genießen!

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 212kcal | Kohlenhydrate: 40g | Protein: 4g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 15mg | Sodium: 50mg | Kalium: 194mg | Ballaststoffe: 0.1g | Zucker: 31g | Vitamin A: 209IU | Kalzium: 159mg | Eisen: 0.1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Ich hoffe, dieses Rezept für Zitronenpudding inspiriert dich, etwas Leckeres zuzubereiten. Es ist wirklich erstaunlich, wie einfach und dennoch köstlich dieser Nachtisch ist. Probiere es aus und lass dich von dem frischen Zitronengeschmack verzaubern!

Tipp: Du kannst diesen Zitronenpudding auch mit anderen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Orangen zubereiten, um verschiedene Variationen zu kreieren.

Vergiss nicht, deine Kreationen mit uns zu teilen und uns zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat. Guten Appetit!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.