Banoffee-Kuchen
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute gibt es eine süße Versuchung mit britischem Flair – Banoffee-Kuchen! 🇬🇧🍌🍮 Dieser legendäre Dessertklassiker vereint knusprigen Keksboden, cremiges Toffee, frische Bananen und fluffige Sahne zu einem wahren Genussmoment. Das Beste? Kein Backen nötig – der Kuchen ist einfach gemacht und schmeckt himmlisch! 😍
🍽 Rezeptübersicht:
Portionen: 8-10
Kalorien: ca. 400 kcal pro Stück
Vorbereitungszeit: 20 Min.
Kühlzeit: 2 Std.
Gesamtzeit: 2 Std. 20 Min.
🛒 Zutaten:
Für den Boden:
- 250 g Butterkekse
- 120 g geschmolzene Butter
Für die Toffee-Schicht:
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g, zu Dulce de Leche gekocht)
- 1 EL Butter
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- 3 reife Bananen
- 250 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Schokoraspeln oder Kakaopulver zum Bestreuen
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Keksboden vorbereiten:
- Die Butterkekse fein zerbröseln (z. B. mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
- Die geschmolzene Butter unterrühren und die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform drücken.
- Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2️⃣ Toffee herstellen:
- Die gezuckerte Kondensmilch in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis sie goldbraun und karamellisiert ist (alternativ fertiges Dulce de Leche verwenden).
- Butter und eine Prise Salz unterrühren.
- Das warme Toffee auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verstreichen.
- Für weitere 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
3️⃣ Bananen & Sahne-Topping:
- Bananen in Scheiben schneiden und auf dem Toffee verteilen.
- Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Die Sahne auf den Bananen verstreichen oder mit einer Spritztülle dekorativ auftragen.
- Mit Schokoraspeln oder Kakaopulver bestreuen.
4️⃣ Servieren & genießen:
- Den Kuchen mindestens 1 weitere Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Frisch servieren und genießen! 😍
💡 Tipps:
- Statt Butterkeksen eignen sich auch Schoko- oder Haferkekse.
- Die Bananen erst kurz vor dem Servieren auflegen, damit sie nicht braun werden.
- Statt Schokoraspeln kann auch karamellisierte Haselnuss-Deko verwendet werden.
- Bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar – aber meist ist er vorher weg! 😋
🍳 Kochmodus