BackenKuchen und GebäckRezepte

Vanillekuchen ohne Backen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Ein Klassiker, wie man ihn liebt: Vanillekuchen ohne Backen – mit dicker Keksbasis, feiner Vanillecreme und herrlich cremiger Konsistenz. 🧁✨

Dieses Rezept ist einfach, nostalgisch und genau das Richtige für jede Gelegenheit: ein schneller Kühlschrankkuchen, der nach Kindheit schmeckt – mit samtiger Puddingcreme und einem Boden aus in Milch getunkten Butterkeksen. Wer mag, toppt ihn noch mit Zimt und gehackten Nüssen. Mehr Seelenfutter geht nicht! 💛

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: ca. 12 Stücke

Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück

Vorbereitungszeit: 20 Min.

Kühlzeit: mind. 2 Std.

Gesamtzeit: ca. 2 Std. 30 Min.

Gericht: Kühlschrankkuchen

Küche: Klassisch / einfach

Kochutensilien: Topf, Auflaufform oder Blech, Schneebesen

🛒 Zutaten:

  • 1 l Milch
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 65 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Butter
  • 24 Butterkekse
  • 1 Tasse Milch (zum Tunken der Kekse)
  • Optional: Zimt & gehackte Walnüsse zum Bestreuen

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. 1 Liter Milch in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Zucker und Eier in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker auflöst.
  3. Vanillezucker und Speisestärke einrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
  4. 2–3 EL heiße Milch zur Eimischung geben und verrühren (Temperaturausgleich).
  5. Alles zurück in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
  6. Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Beiseitestellen.
  7. Die Hälfte der Kekse kurz in Milch tauchen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.
  8. Die Hälfte der Vanillecreme darüber verteilen und glatt streichen.
  9. Mit der zweiten Hälfte der in Milch getunkten Kekse belegen, restliche Creme darübergeben.
  10. Nach Wunsch mit Zimt und gehackten Walnüssen bestreuen.
  11. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen – besser über Nacht.

💡 Tipps:

  • Mit Sahne oder karamellisierter Milch verfeinern für extra Cremigkeit.
  • Statt Butterkeksen kannst du auch Löffelbiskuit verwenden.
  • Der Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und transportieren.

🍳 Kochmodus

Aktiviere den 🍳Kochmodus, um dein Rezept in einer ablenkungsfreien Ansicht zu öffnen.
✔ Bildschirm bleibt an – Kein lästiges Ausschalten während des Kochens
🔄 Ein-/Ausschalten: Klicke einfach auf den „Kochmodus“-Schalter!

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.