
Brokkoli-Käse-Suppe
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Cremig, würzig und einfach zum Wohlfühlen – diese Brokkoli-Käse-Suppe vereint zartes Gemüse mit geschmolzenem Käse zu einer wunderbar sämigen Konsistenz. 🥦🧀 Perfekt an kühlen Tagen, wenn du etwas Herzhaftes brauchst, das schnell geht und richtig satt macht. Das Beste? Nur ein Topf – und schon duftet die ganze Küche nach Soulfood pur. 💚
🍽 Rezeptübersicht
- Portionen: 4
- Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion
- Vorbereitungszeit: 15 Min
- Kochzeit: 25 Min
- Gesamtzeit: 40 Min
- Gericht: Suppe, Hauptgericht
- Küche: Hausmannskost
🧾 Zutaten
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 500 g Brokkoli
- 30 g Mehl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- Salz & Pfeffer
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kochsahne
- 50 g Cheddar (gerieben)
- 50 g Bergkäse (gerieben)
- 50 g Schmelzkäse
👩🍳 Zubereitung
Schritt 1 – Gemüse vorbereiten
1 Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 Karotten schälen und grob reiben. 500 g Brokkoli in kleine, mundgerechte Röschen teilen.
Schritt 2 – Anbraten
1 EL Butter im Topf schmelzen. die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, dann 2 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt) und die geriebenen Karotten zugeben und 1–2 Minuten mitbraten.
Schritt 3 – Würzen & abbinden
1 TL Paprikapulver edelsüß und 1 TL mittelscharfen Senf einrühren und kurz mitrösten. Hitze etwas reduzieren, dann 30 g Mehl gleichmäßig unterrühren. Nun unter kräftigem Rühren nach und nach 1 Liter Gemüsebrühe angießen, bis keine Mehlklümpchen mehr sichtbar sind.
Schritt 4 – Brokkoli garen
500 g Brokkoli-Röschen in die Suppe geben, Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich, aber noch grün ist.
Schritt 5 – Cremig & käsig
200 ml Kochsahne einrühren. Anschließend 50 g Cheddar, 50 g Bergkäse und 50 g Schmelzkäse zugeben und unter Rühren vollständig schmelzen lassen.
Schritt 6 – Abschmecken & servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional die Suppe teilweise mit dem Pürierstab anmixen, damit sie extra cremig wird, aber noch Stückchen hat. Heiß servieren.
💡 Tipp
Leichter wird’s mit Milch statt Kochsahne (z. B. 200 ml). Für extra Würze 1 Prise Muskat zugeben. Reste halten im Kühlschrank bis zu 2 Tage oder lassen sich gut einfrieren.
Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –
Eure Caro 🫒💙
★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS
Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.
⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS
Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.