Beef Wellington 🇬🇧
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute teile ich mit euch ein klassisches und exquisites Rezept: Beef Wellington! Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Hingucker bei besonderen Anlässen, sondern auch eine köstliche Herausforderung für Hobbyköche. Bevor wir starten, hier ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass euer Beef Wellington perfekt gelingt:
Beef Wellington 🇬🇧
Entdeckt mein leckeres Beef Wellington Rezept – ein perfektes Gericht für besondere Anlässe. Einfach und schmackhaft!
🍳 Kochutensilien*
- Backofen
🛒 Zutaten
- 800 g Rinderfilet am besten Mittelstück
- 300 g Champignons sehr fein gehackt
- 2 Schalotten fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen 🧄 fein gehackt
- 2 EL frischer Thymian gehackt
- 100 g Butter 🧈
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️
- 1 Rolle Rolle Blätterteig
- 1 Eigelb leicht verquirlt
- 1 EL Olivenöl 🫒
👩🍳 Zubereitung
- Vorbereitung des Fleisches: Das Rinderfilet salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
- Pilz-Duxelles: In der gleichen Pfanne die Butter erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Champignons dazugeben und so lange braten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Thymian einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
- Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen. Die abgekühlte Pilzmasse gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand frei lassen.
- Filet einwickeln: Das abgekühlte Filet auf die Pilzmasse legen und den Blätterteig fest um das Fleisch wickeln. Die Ränder gut verschließen und die Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backen: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Beef Wellington mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und etwa 45 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
- Servieren: Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
🌟 TIPPS
Kurze Tipps und Hinweise
- Qualität des Fleisches: Investiert in ein hochwertiges Rinderfilet, denn die Qualität des Fleisches spielt eine große Rolle für das Endergebnis.
- Blätterteig: Verwendet einen guten, fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass er schön aufgeht.
- Pilz-Duxelles: Die Pilzpaste sollte gut gewürzt und nicht zu feucht sein, damit der Blätterteig nicht durchweicht.
- Ruhezeit beachten: Lasst das Fleisch nach dem Backen unbedingt etwa 10 Minuten ruhen, bevor ihr es anschneidet, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen können.
⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION
Kalorien: 774kcal | Kohlenhydrate: 5g | Protein: 40g | Fett: 66g | Gesättigte Fettsäuren: 31g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 25g | Transfett: 1g | Cholesterin: 242mg | Sodium: 267mg | Kalium: 908mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin A: 714IU | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 37mg | Eisen: 5mg
Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️
Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück
🍳 Kochmodus