ArtikelBeilagenDIYErnährungGesundheitLebensmittelRezepteTippsveganvegetarisch

Eingelegtes Gemüse – So geht’s einfach, lecker & haltbar! 🫙✨

Zwiebeln, Gurken oder Paprika? Du musst dich nicht entscheiden – du kannst sie alle einlegen! Und das ganz easy zu Hause.

🧄 Warum du JETZT mit dem Einlegen anfangen solltest

Du hast zu viele Gurken gekauft? Oder willst Zwiebeln, die dein Sandwich aufs nächste Level bringen? Vielleicht suchst du auch einfach ein Geschenk aus der Küche oder willst bewusster leben und Lebensmittel länger haltbar machen?

👉 Eingelegtes Gemüse ist:

✅ lecker & würzig

✅ easy & günstig

✅ plastikfrei & nachhaltig

✅ perfekt für Meal Prep

✅ ein echter Hingucker im Kühlschrank!

Und: Du brauchst keine Profi-Ausrüstung – ein paar Gläser, ein bisschen Essig und deine Lieblingsgewürze genügen völlig. 😎

🍴 Die drei besten Rezepte zum Einlegen

Und jetzt: Ran an die Gläser!

Hier kommen deine neuen Lieblings-Rezepte – direkt aus der Küche & absolut gelingsicher.

🟣 Eingelegte rote Zwiebeln – der Allrounder

So schön pink, so schön sauer-süß – diese Zwiebeln machen wirklich jedes Gericht besser.

🛒 Zutaten:

  • 2 rote Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
  • 2 Tassen Weißweinessig
  • 2 Tassen Wasser
  • ⅓ Tasse Zucker
  • 2 EL Honig
  • 2 Knoblauchzehen (angedrückt)
  • 1 TL bunter Pfeffer

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Zwiebeln in ein Glas geben.
  2. Essig, Wasser, Zucker, Honig & Gewürze aufkochen.
  3. Heiß über die Zwiebeln gießen, Glas verschließen.
  4. Abkühlen lassen & im Kühlschrank aufbewahren.

💡 Verwendung: auf Burgern, Tacos, Avocado-Toast, Sandwiches oder im Salat – immer gut!

🥒 Eingelegte Gurken – der Klassiker

Diese kleinen Gurken sind knackig, würzig & perfekt zum Snacken oder für deftige Gerichte.

🛒 Zutaten:

  • 6 kleine Gurken (gewaschen & geviertelt)
  • 1 Tasse Weißweinessig
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 EL Salz
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1–2 Lorbeerblätter

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Gurken in sterile Gläser schichten.
  2. Essig, Wasser, Salz & Gewürze aufkochen.
  3. Heiß über die Gurken gießen.
  4. Gläser verschließen & abkühlen lassen.

💡 Verwendung: zur Brotzeit, im Burger, als Beilage zum Grillen oder einfach pur!

🫑 Eingelegte Paprika – mild, aromatisch & farbenfroh

Ein Glas voll Sommer – Paprika in Essig ist perfekt für Salate oder aufs Brot.

🛒 Zutaten:

  • 12–15 kleine Paprika (ganz oder halbiert)
  • 1½ Tassen Weißweinessig
  • 1½ Tassen Wasser
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Senfsamen
  • Frischer Dill

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Paprika waschen & ggf. halbieren.
  2. In Gläser füllen mit Knoblauch, Gewürzen & Dill.
  3. Essigsud aufkochen & heiß einfüllen.
  4. Gläser verschließen & kühl lagern.

💡 Verwendung: als Antipasti, im Wrap, zum Raclette oder auf der Käseplatte!

📦 Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Nach dem Abkühlen die Gläser kühl & dunkel lagern (Keller oder Kühlschrank).
  • Ungeöffnet halten die Gläser 4–6 Wochen, oft länger.
  • Geöffnet: im Kühlschrank aufbewahren & innerhalb von 1–2 Wochen aufbrauchen.

💡 Immer mit sauberem Löffel entnehmen – dann bleibt’s hygienisch!

🧂 Pickle-Tipps aus der Küche

  • Je dünner geschnitten, desto schneller durchgezogen.
  • Du kannst auch Koriandersamen, Chili, Lorbeer, Zimt, Ingwer oder Rosmarin ausprobieren.
  • Statt Zucker kannst du auch Agavendicksaft oder Erythrit verwenden.
  • Für knackige Pickles: kurz in Eiswasser legen, bevor du sie einlegst.

✅ Vorteile & Nachteile auf einen Blick

VorteileNachteile
✅ Schnell gemacht❌ Muss durchziehen
✅ Lange haltbar❌ Je nach Gemüse nicht für jeden
✅ Super günstig❌ Scharfe Suds können „beizen“
✅ Nachhaltige Resteverwertung❌ Essiggeruch bei der Zubereitung 😉
✅ Für alle Gerichte geeignet❌ Glas muss hygienisch sein

📍 Welches Gemüse würdest du am liebsten einlegen? Oder hast du ein Familienrezept?

📩 Noch mehr Meal-Prep, Vorratsküche & einfache DIY-Rezepte gibt’s wie immer auf: mrsfoodie.de

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Schreibe einen Kommentar