HauptgerichteRezepte

Zucchini-Pfannkuchen: Ein grünes Wunderwerk

Hallo, ihr Lieben! Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt der Zucchini-Pfannkuchen ein. Ja, ihr habt richtig gehört! Wir verwandeln das grüne Gemüse, das oft in der Ecke unseres Kühlschranks vergessen wird, in etwas Magisches. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr Gemüse in unsere Ernährung zu integrieren. Also, schnappt euch eure Schürzen, und lasst uns loslegen!

Zucchini-Pfannkuchen

Zucchini-Pfannkuchen: Ein grünes Wunderwerk

Caro 💙
Entdeckt das Geheimnis köstlicher Zucchini-Pfannkuchen – ein einfaches, schnelles und gesundes Rezept, das jeder lieben wird. Perfekt für jede Mahlzeit!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 6 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 2
Kalorien 102 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 2 Zucchini mittelgroß
  • 1/2 Tasse Mehl Tipp für meine glutenfreien Freunde: glutenfreies Mehl funktioniert auch super
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder euer Lieblingshartkäse
  • 2 große Eier leicht geschlagen
  • 2 Knoblauchzehen zu einer feinen Liebeserklärung gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️ um das Geschmackskarussell zu starten
  • 1/4 Tasse frische Kräuter gehackt (Petersilie, Dill oder Schnittlauch – ihr habt die Wahl!)
  • Olivenöl für das Braten voller Leidenschaft

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Zucchini vorbereiten: Wascht die Zucchini, schneidet die Enden ab und raspelt sie grob. Nehmt dann ein Küchentuch zur Hand und presst die Zucchini aus, bis kein Wasser mehr kommt. Dieser Schritt ist das Geheimnis für knusprige Pfannkuchen!
  • Teig der Träume: In einer großen Schüssel vereint ihr die ausgedrückte Zucchini, Mehl, Käse, Eier, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter zu einem Teig, der die Basis unserer Pfannkuchen bildet.
  • Bratzauber: Erhitzt ein wenig Olivenöl in einer Pfanne und gebt pro Pfannkuchen einen gehäuften Esslöffel Teig hinein. Flach drücken, formen und von beiden Seiten zu goldener Perfektion braten.
  • Zum Dahinschmelzen servieren
  • Legt die Pfannkuchen auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutupfen, und serviert sie warm. Ein Dip, wie ein Joghurt-Kräuter-Dip oder eine leichte Tomatensauce, rundet dieses Gericht perfekt ab.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 102kcal | Kohlenhydrate: 8g | Protein: 8g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Transfett: 0.01g | Cholesterin: 164mg | Sodium: 81mg | Kalium: 585mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 5g | Vitamin A: 641IU | Vitamin C: 36mg | Kalzium: 63mg | Eisen: 2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.