HauptgerichteRezepte

Soljanka

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute tauchen wir gemeinsam in die wunderbar würzige Welt der Soljanka ein – einer Suppe, die nicht nur eure Geschmacksknospen auf eine Reise mitnimmt, sondern auch eine spannende Geschichte zu erzählen hat. Dieses traditionelle Gericht, das seine Wurzeln tief in der osteuropäischen Küche hat, ist eine perfekte Mischung aus sauer, scharf und unglaublich herzhaft. Ideal, um sich an kühlen Tagen von innen zu wärmen oder einfach die Vielfalt der Aromen zu genießen.

Soljanka

Soljanka

Caro 💙
Entdecke das Geheimnis einer perfekten Soljanka – eine herzhafte, sauer-scharfe Suppe, die jeden begeistert. Ideal für kühle Tage!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 259 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 300 g gemischtes Fleisch Rind, Schwein, Wurst
  • 2 mittelgroße Zwiebeln gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 100 g saure Gurken in Streifen geschnitten
  • 2 EL EL Tomatenmark
  • 1 l Fleischbrühe
  • 50 g Oliven entsteint und halbiert
  • 1 EL Kapern
  • 1 TL Paprikapulver scharf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 Zitrone den Saft
  • Frische Kräuter zum Garnieren z.B. Dill oder Petersilie
  • Optional: Sahne zum Verfeinern

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Das Fleisch und die Wurst in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es schön gebräunt ist.
  • Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Tomatenmark, Paprikapulver, saure Gurken, Oliven und Kapern dazugeben und kurz mitbraten.
  • Mit der Fleischbrühe ablöschen, das Lorbeerblatt hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  • Die Hitze reduzieren und die Soljanka bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch mit einem Schuss Sahne verfeinern.
  • Mit frischen Kräutern garniert servieren.

🌟 TIPPS

Kurze Tipps und Hinweise:
  • Verwendet eine Vielzahl von Wurst- und Fleischsorten für einen intensiveren Geschmack.
  • Lasst die Soljanka nach dem Kochen ein wenig ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
  • Schmeckt am Ende mit einem Schuss Sahne ab, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 259kcal | Kohlenhydrate: 8g | Protein: 17g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Transfett: 1g | Cholesterin: 53mg | Sodium: 1401mg | Kalium: 486mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 3g | Vitamin A: 227IU | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 69mg | Eisen: 2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.