DessertsRezepte

Rote Grütze

Der fruchtige Klassiker aus Norddeutschland! 🍓🍒

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Ob als Dessert, süßer Snack oder Topping für Pudding und Eis – Rote Grütze ist ein echter Klassiker! 🍓🍒 Die Mischung aus frischen Beeren, einer leicht angedickten Fruchtsauce und der perfekten Balance zwischen Süße und Säure macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich. 😍

Die Rote Grütze stammt ursprünglich aus Skandinavien und Norddeutschland, wo sie traditionell mit Sahne, Vanillesoße oder Milch serviert wird. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein tolles Dessert für den Sommer, da sie sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. 🍒✨

Das Beste? Sie ist blitzschnell gemacht! Egal, ob du frische oder gefrorene Beeren verwendest – dieses Rezept gelingt immer. Perfekt, um Reste zu verwerten oder einfach die fruchtige Süße der Saison zu genießen. 🥄✨

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: 4

Kalorien: ca. 150 kcal pro Portion

Vorbereitungszeit: 5 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Gesamtzeit: 15 Min.

Gericht: Dessert

Küche: Norddeutsch / Skandinavisch

Kochutensilien: Kochtopf, Schneebesen, Sieb

🛒 Zutaten:

  • 500 g gemischte rote Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren)
  • 50 g Zucker (je nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml roter Fruchtsaft (z. B. Kirsch- oder Johannisbeersaft)
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser

👩‍🍳 Zubereitung:

1️⃣ Früchte vorbereiten:

  1. Falls gefrorene Beeren verwendet werden, diese vorher auftauen lassen.
  2. Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.

2️⃣ Fruchtsauce kochen:

  1. Den Fruchtsaft zusammen mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen.
  2. Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren.
  3. Unter ständigem Rühren 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.

3️⃣ Früchte hinzufügen & ziehen lassen:

  1. Die vorbereiteten Beeren zur heißen Sauce geben und vorsichtig umrühren.
  2. Die Rote Grütze vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

4️⃣ Servieren & genießen:

  1. Nach Belieben mit Sahne, Vanillesoße oder Eiscreme servieren.
  2. Warm oder kalt genießen! 😍

💡 Tipps:

  • Wer es süßer mag, kann etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen. 🍯
  • Für eine alkoholfreie Version Kirschsaft statt Rotwein verwenden. 🍷
  • Perfekt als Topping für Joghurt, Waffeln oder Pancakes! 🥞
  • Die Grütze hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))