Low-Carb Milchreis ohne Zucker – cremig, einfach und gesund
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Du liebst Milchreis, möchtest aber auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten? Dann ist dieser Low-Carb Milchreis genau dein Dessert! 🥣 Statt Reis sorgen Blumenkohlreis oder Chiasamen für die perfekte, cremige Konsistenz – mit Kokosmilch, Vanille und einer Prise Zimt einfach himmlisch. 💛
🍽 Rezeptübersicht
- Portionen: 2
- Kalorien: ca. 190 kcal / Portion
- Vorbereitungszeit: 5 Min
- Kochzeit: 15 Min
- Gesamtzeit: 20 Min
- Gericht: Dessert / Frühstück
🧾 Zutaten
- 200 g Blumenkohlreis (oder 3 EL Chiasamen für die Rohversion)
- 200 ml Kokosmilch (oder Mandelmilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Erythrit oder Xylit (nach Geschmack)
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Kokosraspeln (optional)
- Frische Beeren oder Nüsse zum Toppen
👩🍳 Zubereitung
Schritt 1 – Basis zubereiten
Für die warme Variante 200 g Blumenkohlreis in einem Topf mit 200 ml Kokosmilch erhitzen. Für die kalte Variante 3 EL Chiasamen mit 200 ml Milchalternative verrühren und 15 Min. quellen lassen.
Schritt 2 – Süßen & verfeinern
1 TL Vanilleextrakt, 1 TL Erythrit und eine Prise Zimt einrühren. Nach Wunsch 1 EL Kokosraspeln für extra Cremigkeit dazugeben.
Schritt 3 – Kochen oder quellen lassen
Blumenkohlreis ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis die Masse sämig ist. Chia-Version einfach im Kühlschrank quellen lassen.
Schritt 4 – Servieren
Mit frischen Beeren, Nüssen oder etwas Zimt toppen – warm oder gekühlt genießen! 💛
💡 Tipp
Für extra Aroma: gib einen Spritzer Limettensaft oder etwas Kokosöl in den fertigen Pudding. So schmeckt dein Low-Carb-Milchreis wie ein tropischer Traum! 🌴
Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –
Eure Carol 🫒💙
⭐ Leserbewertung
★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS
Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.
⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS
Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.
