HauptgerichteRezepteSuppen & Eintöpfeveganvegetarisch

Kichererbsencurry mit Kokosmilch

Hier ist ein köstliches Rezept für ein Kichererbsencurry mit Kokosmilch. Dieses aromatische Gericht vereint die cremige Textur der Kokosmilch mit den herzhaften Kichererbsen und den exotischen Aromen der Gewürze. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine gesunde und sättigende Mahlzeit. Das Curry eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit Reis oder Brot serviert werden. Lass uns direkt loslegen und dieses leckere Kichererbsencurry zubereiten!

Kichererbsen-Curry

Kichererbsen-Curry

Caro 💙
mit Kokosmilch
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgerichte, vegan
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 294 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 400 g Kichererbsen 1 Dose abgetropft
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm, gehackt
  • 1 Paprika in Streifen geschnitten
  • 150 g Erbsen
  • 400 ml Kokosmilch 1 Dose
  • 2 EL Currypaste z.B. rote oder gelbe Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala optional
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikamark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren optional
  • Gekochter Reis zum Servieren

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • In einem großen Topf oder einer Pfanne das Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie weich und duftend sind.
    Kichererbsen-Curry
  • Die Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala und Gemüsebrühe hinzufügen und für etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anbraten, um die Aromen freizusetzen.
    Kichererbsen-Curry
  • Die Paprika und Karotte hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
    Kichererbsen-Curry
  • Die abgetropften Kichererbsen und die Kokosmilch in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu kombinieren. Die Hitze reduzieren und das Curry etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und die Aromen sich vermischt haben. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
    Kichererbsen-Curry
  • Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional kannst du auch frischen Koriander hinzufügen.
    Kichererbsen-Curry
  • Das Kichererbsencurry mit gekochtem Reis servieren. Du kannst es auch mit Naan-Brot oder Fladenbrot genießen.

🌟 TIPPS

Perfekt mit Reis oder Brot.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 294kcal | Kohlenhydrate: 41g | Protein: 12g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfett: 0.003g | Sodium: 84mg | Kalium: 503mg | Ballaststoffe: 11g | Zucker: 9g | Vitamin A: 1328IU | Vitamin C: 57mg | Kalzium: 73mg | Eisen: 4mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.