Greek Arakas Latheros
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute reisen wir kulinarisch nach Griechenland – aber nicht an den Strand, sondern direkt in die rustikale Landhausküche! 🇬🇷✨ Dort wartet ein echter Klassiker auf uns: Arakas Latheros – ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Schmorgericht mit Erbsen, Kartoffeln, frischen Kräutern und jeder Menge Olivenöl. 🫒
Der Name „Latheros“ stammt vom griechischen Wort für „ölhaltig“ – und das ist hier Programm: Das Gemüse wird in reichlich gutem Olivenöl geschmort, was ihm nicht nur eine samtige Textur, sondern auch einen intensiven Geschmack verleiht. 🌿🥔
Arakas Latheros ist ein typisches Fastengericht (nistisimo) der orthodoxen Küche, kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist trotzdem vollmundig, herzhaft und sättigend. Dill, Minze und Oregano bringen Frische und mediterranen Flair, während die Tomatensauce dem Ganzen eine harmonische Tiefe verleiht. Serviert wird das Ganze am besten mit knusprigem Brot oder veganem Feta – und ganz viel Sonne im Herzen! ☀️
🍽 Rezeptübersicht:
Portionen: 4
Kalorien: ca. 320 kcal pro Portion
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 35 Min.
Gesamtzeit: 45 Min.
Gericht: Hauptgericht / Eintopf
Küche: Griechisch
Kochutensilien: Großer Topf, Schneidebrett, Messer
🛒 Zutaten:
- 1 weiße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 1 Frühlingszwiebel, gehackt
- 2 Karotten, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Tasse Tomatensauce
- 2 EL Tomatenmark
- 5 EL Olivenöl 🫒
- 3 Tassen TK-Erbsen
- 3–4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 3 EL frischer Dill, gehackt
- Ein paar getrocknete Minzblätter
- Gemüsebrühe (zum Bedecken)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 TL Oregano
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Vorbereitung:
- Kartoffeln schälen und würfeln. Karotten, Zwiebeln, Frühlingszwiebel und Knoblauch grob hacken.
2️⃣ Gemüse anbraten:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Lorbeerblätter, Zwiebeln, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Karotten und Knoblauch mit etwas Salz 10 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
3️⃣ Tomaten & Kartoffeln dazugeben:
- Tomatenmark und Tomatensauce einrühren. Kartoffelwürfel hinzufügen, mit Oregano, Pfeffer, Chiliflocken und Minze würzen.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, bis alles knapp bedeckt ist. 20–30 Minuten leicht köcheln lassen.
4️⃣ Erbsen & Dill einrühren:
- Erbsen und Dill einrühren und nochmals 5–10 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
5️⃣ Servieren:
- Mit frischem Brot oder veganem Feta servieren und warm genießen. 😍
💡 Tipps:
- Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – perfekt zum Vorbereiten!
- Ein Spritzer Zitronensaft beim Servieren bringt extra Frische. 🍋
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt (oder veganer Alternative) servieren für cremige Note.
Aktiviere den 🍳Kochmodus, um dein Rezept in einer ablenkungsfreien Ansicht zu öffnen.
✔ Bildschirm bleibt an – Kein lästiges Ausschalten während des Kochens
🔄 Ein-/Ausschalten: Klicke einfach auf den „Kochmodus“-Schalter!
Grüß’le Euro Caro 💙🧿
Affiliatelinks/Werbelinks | Gesundheitshinweis |
---|---|
★ Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. | ❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten. |