HauptgerichteRezepte

Hühnchen Tikka Masala: Mit magerem Hühnchen und einer leichten Tomatensauce

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute entführen wir euch in die köstliche Welt der indischen Küche mit einem Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen darf: Hühnchen Tikka Masala. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die den Geschmack von würzigen Tomaten und zartem Hühnchen lieben. Mit ein paar einfachen Tipps wird dieses Gericht garantiert ein Highlight auf eurem Speiseplan!

Hühnchen Tikka Masala

Hühnchen Tikka Masala

Caro 💙
Probier unser leichtes und leckeres Hühnchen Tikka Masala Rezept – perfekt gewürzt und einfach zuzubereiten!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Indisch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 500 g mageres Hühnerbrustfilet in Würfel geschnitten
  • 200 g Joghurt 3,5% Fett
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm, fein gehackt
  • 400 g Tomaten püriert
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 2 EL Pflanzenöl

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Marinade vorbereiten: Vermische Joghurt, 1 EL Garam Masala, Kurkuma und Kreuzkümmel in einer Schüssel. Füge das Hühnchen hinzu und lasse es mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren.
  • Hühnchen anbraten: Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das Hühnchen bei mittlerer Hitze rundum goldbraun an. Nehme es dann aus der Pfanne.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sautieren: In derselben Pfanne die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  • Tomaten und Gewürze hinzufügen: Füge die pürierten Tomaten und den restlichen Garam Masala hinzu. Lasse die Mischung 5 Minuten köcheln.
  • Hühnchen zufügen und köcheln: Gib das angebratene Hühnchen zusammen mit der Kokosmilch in die Pfanne. Köchle das Ganze für weitere 25 Minuten.
  • Abschmecken und servieren: Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und garniere es vor dem Servieren mit frischem Koriander.

🌟 TIPPS

  • Marinierzeit nutzen: Lasst das Hühnchen mindestens eine Stunde marinieren, um die Aromen richtig aufzunehmen.
  • Frische Gewürze: Für ein authentisches Aroma frische Gewürze verwenden.
  • Sanftes Anbraten: Das Hühnchen bei mittlerer Hitze anbraten, um es saftig zu halten.
  • Lange köcheln: Die Sauce sollte langsam und auf niedriger Stufe köcheln, um die besten Aromen freizusetzen.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 250kcal | Kohlenhydrate: 12g | Protein: 30g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Transfett: 0.02g | Cholesterin: 87mg | Sodium: 211mg | Kalium: 844mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 6g | Vitamin A: 924IU | Vitamin C: 18mg | Kalzium: 90mg | Eisen: 1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.