BackenKuchen und GebäckRezepteSüßigkeiten

Mürbe Grießkekse

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die das Herz erobern – und diese mürben Grießkekse gehören definitiv dazu! Außen leicht knusprig, innen zart und mit dieser typisch „sandigen“ Textur, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. ☕✨

Mit nur wenigen Zutaten hast du in kürzester Zeit einen süßen Snack, der Kindheitserinnerungen weckt und zum gemütlichen Naschen einlädt.

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: ca. 25 Kekse

Kalorien: ca. 65 kcal pro Stück

Vorbereitungszeit: 15 Min.

Backzeit: 12–15 Min.

Gesamtzeit: ca. 30 Min.

Gericht: Gebäck, Kekse

Küche: Europäisch

Kochutensilien: Rührschüssel, Ausstechformen, Backblech

🛒 Zutaten:

  • 150 g Weichweizengrieß
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker und Ei cremig rühren.
  3. Mehl und Grieß dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und gewünschte Formen ausstechen.
  5. Kekse auf das Backblech legen und ca. 12–15 Minuten goldgelb backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen – genießen!

💡 Tipps:

  • Für eine feine Vanillenote etwas Vanillezucker in den Teig geben.
  • Mit Puderzucker bestäubt sehen sie besonders hübsch aus.
  • In einer Blechdose halten sich die Kekse mehrere Wochen.

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.