BeilagenRezepteSalate

Mediterraner Schwarzaugenbohnen-Salat

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute gibt’s einen frischen mediterranen Bohnensalat – aber nicht mit langweiligen Dosenbohnen, sondern mit aromatischen Schwarzaugenbohnen (Black-eyed peas), die wir selbst einweichen und garen. Das bringt extra Geschmack und die perfekte Bissfestigkeit. 🌿

Mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem zitronigen Dressing wird daraus ein leichter, gesunder Sommersalat, der perfekt zu Grillgerichten passt oder einfach solo als leichtes Hauptgericht. 💛

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: 4

Kalorien: ca. 280 kcal pro Portion

Vorbereitungszeit: 15 Min. (plus Einweichzeit)

Kochzeit: 40 Min.

Gesamtzeit: ca. 14 Std. inkl. Einweichen

Gericht: Salat, Beilage

Küche: Mediterran

Kochutensilien: Schüssel, Sieb, großer Topf

🛒 Zutaten:

  • 250 g getrocknete Schwarzaugenbohnen
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 10–12 Cherrytomaten, halbiert
  • ½ Salatgurke, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frisches Basilikum, gehackt

Für das Dressing:

  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Bohnen vorbereiten: Schwarzaugenbohnen in eine große Schüssel geben, mit reichlich kaltem Wasser bedecken und über Nacht (mind. 12 Std.) einweichen.
  2. Kochen: Bohnen abgießen, abspülen und in einem großen Topf mit frischem Wasser ca. 35–40 Min. weich, aber nicht matschig kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
  3. Gemüse schneiden: Paprika, Gurke, Tomaten und Frühlingszwiebeln klein schneiden. Kräuter hacken.
  4. Dressing anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
  5. Alles mischen: Gekochte Bohnen mit dem Gemüse und den Kräutern in eine große Schüssel geben, Dressing darüber, gut vermengen.
  6. Kurz durchziehen lassen und genießen – lauwarm oder kalt ein Genuss! 😍

💡 Tipps:

  • Perfekt als Meal-Prep: Hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank.
  • Mit etwas Chili oder Kreuzkümmel bekommt der Salat eine orientalische Note.
  • Statt Basilikum passt auch Minze super dazu.

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.