ArtikelLebensmittelTipps

Wofür Gemüseabfälle alles gut sind

Liebe Foodies und Möhrenschäler von Welt,

bevor ihr das nächste Mal den Strunk der Brokkoli oder die Schale der Zwiebel in den Müll werft, STOP! 🛑 Die Küchenabfälle schreien förmlich danach, in den Rampenlicht zu treten und euer nächstes kulinarisches Abenteuer zu werden. Hier sind mehr als 20 verblüffende (und ziemlich lustige) Möglichkeiten, wie ihr eure Gemüseabfälle wiederverwenden könnt:

GemüseabfallWiederverwendung
KarottenschalenTee oder Brühe kochen
KartoffelschalenKnusprige Chips backen
ZwiebelschalenNatürlichen Farbstoff für Ostereier
BrokkolistrunkIn feine Scheiben schneiden und braten
TomatenkerneSauce herstellen
Lauch-EndenGeschmacksverstärker für Suppen
KnoblauchschalenInfundiertes Öl herstellen
KürbiskerneRösten und als Snack genießen
SellerieblätterSalat aufpeppen
MaiskolbenMaissuppe kochen
RosenkohlblätterChips im Ofen rösten
PaprikakerneSammeln und nächstes Jahr anbauen
GurkenschalenAls Augenkompresse gegen Schwellungen
SpargelendenCremige Suppe kochen
RadieschengrünPesto zubereiten
FenchelstrunkGeschmacksverstärker für Brühen
AuberginenschalenAls Basis für veganes Bacon
SpinatstieleIn Smoothies werfen
PilzstieleIn Saucen und Eintöpfen nutzen
ErbsenschotenZu einer Suppe verarbeiten
Rote-Bete-SchalenFür einen natürlichen Lippenbalsam
KohlblätterAls Schale für leckere Füllungen verwenden

Also, liebe Küchenhelden, beim nächsten Schnippeln denkt dran: Müll war gestern! Heute zaubern wir aus allem etwas Leckeres. Jetzt aber ran an die Gemüsereste und viel Spaß beim Ausprobieren! 🌽🥕🍅🥔🤪

Euere Carola

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.