DessertsFrühstückRezepte

Griechisches French Toast mit Honig & Zimt

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Wer sagt, dass Frühstück langweilig sein muss? Heute zaubern wir ein griechisch inspiriertes French Toast – außen goldbraun, innen fluffig und getoppt mit duftendem Zimt, Zucker und original griechischem Honig. 🇬🇷🍞🍯

Diese Version des Klassikers vereint mediterrane Einfachheit mit unwiderstehlicher Süße. Mit nur wenigen Zutaten verwandelst du altes Brot in ein warmes, duftendes Soulfood, das perfekt zum Sonntagsbrunch oder als süße Auszeit unter der Woche passt.

Besonders lecker: Der typische Hauch von Zimt, die leichte Vanillenote und – natürlich – der griechische Honig. Wer möchte, kann das Ganze mit Früchten, Puderzucker oder Joghurt toppen. Los geht’s! ☀️

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: 2–3

Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion (ohne Toppings)

Vorbereitungszeit: 5 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Gesamtzeit: 15 Min.

Gericht: Frühstück / Dessert

Küche: Griechisch inspiriert

Kochutensilien: Schüssel, Pfanne oder Grillplatte

🛒 Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Zimt
  • 120 ml Milch
  • 8 Scheiben Brot (z. B. Weißbrot oder Brioche)
  • Olivenöl oder Butter zum Braten

Toppings nach Wahl:

  • Zucker & Zimt
  • Griechischer Honig 🍯
  • Puderzucker, frisches Obst oder Joghurt

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Eier mit Vanilleextrakt und Zimt in einer Schüssel verquirlen.
  2. Milch hinzufügen und gut vermischen.
  3. Brotscheiben einzeln in die Mischung tauchen, bis beide Seiten gut durchtränkt sind.
  4. Etwas Olivenöl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
  5. Die Brotscheiben goldbraun von beiden Seiten braten – ca. 2–3 Minuten pro Seite.
  6. Mit Toppings deiner Wahl servieren – besonders lecker mit griechischem Honig & Zimt-Zucker! 😍

💡 Tipps:

  • Am besten funktioniert leicht angetrocknetes Brot – so saugt es sich optimal voll.
  • Für extra Protein: Etwas griechischen Joghurt dazu servieren!
  • Auch köstlich mit gehackten Nüssen oder Pistazien bestreut. 🥜

🍳 Kochmodus

Aktiviere den 🍳Kochmodus, um dein Rezept in einer ablenkungsfreien Ansicht zu öffnen.
✔ Bildschirm bleibt an – Kein lästiges Ausschalten während des Kochens
🔄 Ein-/Ausschalten: Klicke einfach auf den „Kochmodus“-Schalter!

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Schreibe einen Kommentar