
Veganer Griessauflauf mit Apfel
Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute gibt’s einen echten Seelenwärmer – und das komplett vegan: Dieser Griessauflauf mit Apfel wird mit Sojajoghurt und pflanzlicher Milch zubereitet und kommt ganz ohne tierische Produkte aus – aber mit ganz viel Geschmack! 🥄🍏
Erinnert an Omas Auflauf, nur leichter, frischer und pflanzlich. Perfekt für einen süßen Mittag, zum Frühstück oder als Dessert – und mit karamellisierten Äpfeln einfach himmlisch. ✨
🍽 Rezeptübersicht:
Portionen: 4
Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Backzeit: 35–40 Min.
Gesamtzeit: ca. 50 Min.
Gericht: Süßer Auflauf, Dessert
Küche: Vegan, Modern Comfort
Kochutensilien: Rührschüssel, Auflaufförmchen, Ofen
🛒 Zutaten:
- 800 g Sojajoghurt (natur, ungesüßt)
- 200 g Hartweizengrieß
- 200 ml Sojadrink (oder andere Pflanzenmilch)
- 40 g Agavendicksaft (oder Ahornsirup)
- 40 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 TL Backpulver
- 2 Äpfel (geschält und gewürfelt)
👩🍳 Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Förmchen leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen und klein würfeln.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen, die Apfelwürfel zuletzt unterheben.
- In 4 kleine ofenfeste Förmchen füllen und glattstreichen.
- 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
- Etwas abkühlen lassen und warm oder kalt genießen. 😍
💡 Tipps:
- Für extra Aroma etwas Zimt oder Vanilleextrakt in den Teig geben.
- Mit Mandelblättchen oder Kokosraspeln bestreuen vor dem Backen.
- Lässt sich auch super als Meal Prep vorbereiten und aufwärmen!
Grüß’le Euro Caro 💙🧿
Affiliatelinks/Werbelinks | Gesundheitshinweis |
---|---|
★ Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. | ❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten. |