HauptgerichteRezepte

Schäufele mit Sauerkraut: Ein Klassiker neu entdeckt

Hey Leute! Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise in den Süden Deutschlands, genauer gesagt, auf das Abenteuer „Schäufele mit Sauerkraut“. Dieses Gericht ist ein echter Seelenschmeichler und ein Klassiker der deutschen Küche, der gerade in den kalten Monaten so richtig von innen wärmt. Also, schnappt euch eine Schürze, und lasst uns zusammen diesen traditionellen Leckerbissen zubereiten!

Schäufele mit Sauerkraut

Schäufele mit Sauerkraut

Caro 💙
Entdecke das Geheimnis des perfekten Schäufeles mit Sauerkraut. Ein herzhaftes Rezept, das Tradition und Genuss verbindet. Ideal für kühle Tage
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 481 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 1 kg Schweineschulterbraten am besten mit Schwarte
  • 500 g Sauerkraut
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Dunkelbier
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️
  • Frische Petersilie zum Garnieren

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Vorbereitung ist alles: Heizt den Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Währenddessen die Schwarte des Schweinebratens rautenförmig einschneiden – das hilft später für die ultimative Knusperkruste.
  • Würze bringt's: Reibt das Fleisch mit Salz, Pfeffer und ein wenig Kümmel ein. Lasst die Gewürze sprechen!
  • Anbraten für Aroma: Bratet das Schäufele rundherum in einem großen Bräter an, bis es schön braun ist. Dann raus damit und beiseite stellen.
  • Zwiebel-Knoblauch-Zauber: In dem Bräter, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind. Das Schäufele wieder dazugeben, mit Dunkelbier ablöschen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Schmoren ist Geduld: Das Fleisch bei 180°C für etwa 2 Stunden in den Ofen schieben. Zwischendurch mit dem Bier-Sud begießen.
  • Sauerkraut mit Kick: Während das Fleisch schmort, das Sauerkraut mit einem Lorbeerblatt und etwas Kümmel in einem Topf etwa 30 Minuten langsam köcheln lassen.
  • Kartoffelknödel-Time: Die Kartoffeln kochen, stampfen und nach Belieben Knödel daraus formen. Oder für die Schnellen unter uns: Fertige Knödel nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Finish: Das Schäufele aus dem Ofen holen, in Scheiben schneiden und mit dem Sauerkraut und den Knödeln servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 481kcal | Kohlenhydrate: 50g | Protein: 36g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 102mg | Sodium: 961mg | Kalium: 1713mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 5g | Vitamin A: 41IU | Vitamin C: 64mg | Kalzium: 101mg | Eisen: 6mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Grüß’le Eure Caro 💙🧿🩵

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.