Essprotokoll
Das ist eine gute Idee! Ein Essprotokoll kann dabei helfen, den Überblick über die Nahrungsmittel und die Gesamtkalorienaufnahme zu behalten. Wenn man gerade mit der Low-Carb-Ernährung beginnt, kann es auch hilfreich sein, um sicherzustellen, dass man genügend Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe zu sich nimmt und nicht zu viele Kohlenhydrate isst.

Ein Essprotokoll kann auch dabei helfen, mögliche Muster oder Gewohnheiten zu erkennen, die dazu führen können, dass man mehr isst als man sollte. Wenn man das Protokoll regelmäßig führt, kann man auch sehen, wie sich das Gewicht und die Körperzusammensetzung im Laufe der Zeit verändern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Essprotokoll zu führen. Man kann eine App oder ein Tagebuch verwenden oder einfach eine Notiz auf dem Smartphone oder einem Stück Papier führen. Wichtig ist, dass man das Protokoll ehrlich und genau führt und alle Nahrungsmittel und Getränke aufzeichnet, die man zu sich nimmt.
Es macht Sinn den Überblick zu behalten. Daher ist es klug, gerade am Anfang der LowCarb Umstellung, ein Essprotokoll zu führen.
Es macht zwar etwas Mühe, aber es lohnt sich.