DessertsRezepte

Luftiges Erdbeer-Mousse: Ein Traum in Rosa

Hey, Du Naschkatze! Stell Dir vor, die Sonne kitzelt Dir die Nase, die Vögel zwitschern und Du hast gerade Lust auf etwas Leichtes, Cremiges und dabei so sommerlich Erdbeeriges. Ich hab da was für Dich: ein Erdbeer-Mousse, das nicht nur Dein Herz höherschlagen lässt, sondern auch so einfach ist, dass Du gar nicht glauben wirst, wie fix es geht. Und das Beste? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder Equipment. Also, schnapp Dir Deine Schürze, und lass uns gemeinsam in die süße Welt der Erdbeeren eintauchen!

Warum Du dieses Erdbeer-Mousse lieben wirst

  • Einfach himmlisch: Die Kombination aus frischen Erdbeeren und leichter Mousse ist wie eine Umarmung für die Seele.
  • Kinderleichte Zubereitung: Du musst kein Profi-Koch sein, um dieses Rezept zu meistern.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Dessert nach einem gemütlichen Grillabend oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – dieses Mousse macht immer eine gute Figur.
Erdbeer-Mousse

Erdbeer-Mousse: Ein fruchtiges Vergnügen zum Dahinschmelzen!

Caro 💙
Luftiges Erdbeere-Mousse Rezept – entdecke wie einfach Du dieses fruchtige Dessert zaubern kannst. Perfekt für den Sommer!
5 von 1 Bewertung
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gericht Desserts
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 313 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • Saft von einer halben Zitrone
  • Optional: Ein paar Minzblätter für die Deko

👩‍🍳 Zubereitung
 

Erdbeeren vorbereiten

  • Zuerst wäscht Du die Erdbeeren gründlich, entfernst die grünen Blätter und pürierst sie zu einem feinen Mus. Wenn Du es gern ein bisschen stückig hast, kannst Du auch ein paar Erdbeerstückchen als Überraschung drinlassen.

Gelatine mit Gefühl

  • Die Gelatine weichst Du in kaltem Wasser ein – das ist wie ein kleines Spa für die Gelatineblätter, bis sie so richtig schön weich sind. Dann wringst Du sie aus und löst sie in einem Topf bei niedriger Hitze auf, aber bitte nicht kochen lassen, sonst wird sie zickig.

Erdbeeren und Gelatine vereinen

  • Jetzt gibst Du den Zitronensaft und den Puderzucker zu Deinem Erdbeerpüree dazu. Rühr alles gut durch. Dann kommt die Gelatine dazu. Aber Vorsicht! Die Gelatine darf nicht einfach so ins kalte Wasser springen, sie braucht einen warmen Empfang im Erdbeerpüree. Also gibst Du erst ein bisschen vom Püree zur Gelatine, verrührst das gut und dann erst das Gelatine-Püree-Gemisch zurück zu den Erdbeeren.

Sahne zum Schweben bringen

  • Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen – das ist wie ein kleines Workout für die Arme und sorgt dafür, dass die Sahne richtig schön luftig wird.

Alles zusammenführen

  • Jetzt hebst Du die Sahne unter die Erdbeer-Gelatine-Masse. Heben, nicht rühren, sonst fällt die Sahne in sich zusammen und das Mousse wird nicht fluffig.

Kühle Pause

  • Füll das Mousse in Gläser oder eine große Schüssel und dann ab damit in den Kühlschrank. Dort sollte es mindestens 4 Stunden durchkühlen, damit es die perfekte Konsistenz bekommt.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 313kcal | Kohlenhydrate: 36g | Protein: 3g | Fett: 19g | Gesättigte Fettsäuren: 12g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 57mg | Sodium: 17mg | Kalium: 240mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 32g | Vitamin A: 754IU | Vitamin C: 74mg | Kalzium: 54mg | Eisen: 1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

FAQs: Deine Fragen, meine Antworten

Kann ich das Erdbeer-Mousse auch vegan machen?
Klar, statt Gelatine nimm Agar-Agar und tausch die Sahne gegen eine pflanzliche Alternative aus.

Was, wenn ich keine frischen Erdbeeren finde?
Tiefgekühlte Erdbeeren tun es auch, lass sie einfach vorher auftauen.

Kann ich das Mousse auch schon am Vortag zubereiten?
Absolut, es wird sogar noch besser, wenn es über Nacht durchziehen kann.

Wie lange hält sich das Erdbeer-Mousse?
Im Kühlschrank gut abgedeckt bis zu 2 Tage.

Schlusswort

So, mein lieber Schleckermäulchen, ich hoffe, Du bist jetzt genauso begeistert von diesem Erdbeer-Mousse wie ich. Es ist fluffig, es ist erdbeerig, und es ist so einfach zu machen, dass Du es immer wieder zubereiten willst.

Ich freue mich schon darauf, von Deinen Mousse-Abenteuern zu hören. Und wenn Du Fotos von Deinem Kunstwerk machst, zeig sie mir doch! Ich bin immer neugierig, wie die Rezepte in der freien Wildbahn aussehen.

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.