Erdbeer-Mousse: Ein fruchtiges Vergnügen zum Dahinschmelzen!
Luftiges Erdbeere-Mousse Rezept – entdecke wie einfach Du dieses fruchtige Dessert zaubern kannst. Perfekt für den Sommer!
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Kühlzeit4 StundenStd.
Gericht: Desserts
Küche: Deutsch
Keyword: Erdbeer-Mousse
Servings: 4
Calories: 313kcal
Author: Caro 💙
Kochutensilien
Pürierstab
Schüssel
Schneebesen
Topf
Messbecher
Waage
Gläser oder Schüssel zum Anrichten
Zutaten
500gfrische Erdbeeren
200mlSchlagsahne
100gPuderzucker
1Pck.Vanillezucker
4BlattGelatine
Saft von einer halben Zitrone
Optional: Ein paar Minzblätter für die Deko
Anleitungen
Erdbeeren vorbereiten
Zuerst wäscht Du die Erdbeeren gründlich, entfernst die grünen Blätter und pürierst sie zu einem feinen Mus. Wenn Du es gern ein bisschen stückig hast, kannst Du auch ein paar Erdbeerstückchen als Überraschung drinlassen.
Gelatine mit Gefühl
Die Gelatine weichst Du in kaltem Wasser ein – das ist wie ein kleines Spa für die Gelatineblätter, bis sie so richtig schön weich sind. Dann wringst Du sie aus und löst sie in einem Topf bei niedriger Hitze auf, aber bitte nicht kochen lassen, sonst wird sie zickig.
Erdbeeren und Gelatine vereinen
Jetzt gibst Du den Zitronensaft und den Puderzucker zu Deinem Erdbeerpüree dazu. Rühr alles gut durch. Dann kommt die Gelatine dazu. Aber Vorsicht! Die Gelatine darf nicht einfach so ins kalte Wasser springen, sie braucht einen warmen Empfang im Erdbeerpüree. Also gibst Du erst ein bisschen vom Püree zur Gelatine, verrührst das gut und dann erst das Gelatine-Püree-Gemisch zurück zu den Erdbeeren.
Sahne zum Schweben bringen
Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen – das ist wie ein kleines Workout für die Arme und sorgt dafür, dass die Sahne richtig schön luftig wird.
Alles zusammenführen
Jetzt hebst Du die Sahne unter die Erdbeer-Gelatine-Masse. Heben, nicht rühren, sonst fällt die Sahne in sich zusammen und das Mousse wird nicht fluffig.
Kühle Pause
Füll das Mousse in Gläser oder eine große Schüssel und dann ab damit in den Kühlschrank. Dort sollte es mindestens 4 Stunden durchkühlen, damit es die perfekte Konsistenz bekommt.