AbnehmenArtikelTipps

Wenn wir zu wenig trinken

Wenn ein Mensch nicht genug trinkt, kann dies zu einer Dehydration führen. Dehydration bedeutet, dass der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Hitze, Anstrengung, Krankheit oder einfach durch zu wenig Trinken verursacht werden.

Eine leichte Dehydration kann zu Symptomen wie Durst, trockenem Mund, dunklem Urin, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Eine schwerere Dehydration kann jedoch zu schwerwiegenderen Symptomen wie Schwindel, Verwirrung, Ohnmacht und sogar zum Zusammenbruch führen.

Eine chronische Dehydration kann auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Dazu gehören Nierenprobleme, Harnwegsinfektionen, Verstopfung, Hautprobleme und ein erhöhtes Risiko für Hitzschlag und Hitzekrämpfe.

Es ist daher wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um den Körper hydratisiert zu halten und diese Probleme zu vermeiden. Die empfohlene tägliche Flüssigkeitszufuhr variiert je nach Alter, Geschlecht, Körpergröße und Aktivitätsniveau, beträgt aber in der Regel zwischen 1,5 und 3 Litern pro Tag.

Wenn wir zu wenig trinken zeigt der Körper das mit vielen Symptomen.

Hier sind einige Beispiele.

schwindlig
Oft wird uns schwindlig wenn wir nicht ausreichend getrunken haben.

Müdigkeit ist auch ein Symptom dafür, das wir zu wenig getrunken haben.
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen ist ein Anzeichen dafür, das wir zu wenig trinken.

Auch unsere Lippen und unsere Haut zeigt uns den Wassermangel an. Sie werden trocken und rissig.
Lippen