BackenBrot und BrötchenRezepte

Haferflocken-Bananenbrot: das beste Rezept aller Zeiten!

Ich liebe es zu backen! Und wenn es um Gebäck geht, das auch noch gesund ist, bin ich total begeistert. Deshalb möchte ich heute ein Rezept mit dir teilen, das ich absolut liebe: Haferflocken-Bananenbrot! Es ist nicht nur super lecker, sondern auch noch vollgepackt mit Ballaststoffen und anderen guten Dingen.

Haferflocken-Bananenbrot

Caro 💙
das beste Rezept aller Zeiten!
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Backen, Brot
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 113 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1/3 Tasse Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Optional: Nüsse Rosinen oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Geschmack

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Bananen crushen!
  • Die Basis unseres Bananenbrots sind natürlich Bananen! Deshalb musst du zuerst zwei reife Bananen in einer Schüssel zerdrücken. Ich benutze dafür immer eine Gabel, aber du kannst auch einen Mixer verwenden, wenn du magst.
  • Alles zusammenrühren
  • Jetzt kommt der lustige Teil: Wir fügen die Eier, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den Bananen hinzu. Wir rühren alles gut zusammen, bis es schön cremig ist.
  • Der Haferflocken- und Vollkornmehlteig
  • In einer anderen Schüssel vermischen wir die Haferflocken, das Vollkornmehl, das Backpulver, das Natron und eine Prise Salz. Dann geben wir die trockenen Zutaten langsam zu den nassen Zutaten hinzu und rühren alles gut durch. Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Das Bananenbrot backen!
  • Wir geben den Teig in eine gefettete Kastenform und backen es im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 45-50 Minuten. Wenn du nicht sicher bist, ob es fertig ist, kannst du mit einem Zahnstocher in das Brot stechen und schauen, ob er sauber herauskommt.
  • Schritt 5: Genießen!
  • Und das war’s schon! Jetzt kannst du dein Haferflocken-Bananenbrot aus dem Ofen holen und ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du es anschneidest. Es schmeckt am besten warm, aber du kannst es auch später noch genießen.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 113kcal | Kohlenhydrate: 18g | Protein: 4g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfett: 0.01g | Cholesterin: 82mg | Sodium: 73mg | Kalium: 268mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 8g | Vitamin A: 157IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 41mg | Eisen: 1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Also:

Haferflocken-Bananenbrot ist das beste Rezept aller Zeiten! Es ist einfach zu machen, super lecker und auch noch gesund. Also, worauf wartest du? Hol dir die Zutaten und fang an zu backen! Wir können es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen. Lass es uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.