Optional: NüsseRosinen oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Geschmack
Anleitungen
Bananen crushen!
Die Basis unseres Bananenbrots sind natürlich Bananen! Deshalb musst du zuerst zwei reife Bananen in einer Schüssel zerdrücken. Ich benutze dafür immer eine Gabel, aber du kannst auch einen Mixer verwenden, wenn du magst.
Alles zusammenrühren
Jetzt kommt der lustige Teil: Wir fügen die Eier, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den Bananen hinzu. Wir rühren alles gut zusammen, bis es schön cremig ist.
Der Haferflocken- und Vollkornmehlteig
In einer anderen Schüssel vermischen wir die Haferflocken, das Vollkornmehl, das Backpulver, das Natron und eine Prise Salz. Dann geben wir die trockenen Zutaten langsam zu den nassen Zutaten hinzu und rühren alles gut durch. Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
Das Bananenbrot backen!
Wir geben den Teig in eine gefettete Kastenform und backen es im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 45-50 Minuten. Wenn du nicht sicher bist, ob es fertig ist, kannst du mit einem Zahnstocher in das Brot stechen und schauen, ob er sauber herauskommt.
Schritt 5: Genießen!
Und das war's schon! Jetzt kannst du dein Haferflocken-Bananenbrot aus dem Ofen holen und ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du es anschneidest. Es schmeckt am besten warm, aber du kannst es auch später noch genießen.