vegan

Eingelegte Rote Zwiebeln – Ein Rezept für alle, die das gewisse Etwas suchen!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin ein Fan von allem, was eingelegt ist. Egal ob saure Gurken, scharfe Peperoni oder süße Zwiebeln – ich kann einfach nicht genug davon bekommen! Aber heute will ich mich auf eine Zutat konzentrieren, die vielen Gerichten das gewisse Etwas verleiht: Eingelegte Rote Zwiebeln!

Eingelegte Rote Zwiebeln

Caro 💙
Ein Rezept für alle, die das gewisse Etwas suchen!
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ziehen lassen: 1 day
Gericht Snacks
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 31 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 4 große Rote Zwiebeln
  • 1 Tasse Apfelessig
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Zuerst schneidet ihr die Zwiebeln in dünne Scheiben. Am besten funktioniert das mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel.
  • Legt die Zwiebelscheiben in ein großes Einmachglas oder eine ähnliche Aufbewahrungsmöglichkeit.
  • In einem Topf gebt ihr nun den Apfelessig, das Wasser, den Zucker, das Salz, die Senfkörner und die Pfefferkörner hinzu und lasst alles bei mittlerer Hitze aufkochen.
  • Sobald sich der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst haben, nehmt ihr den Topf vom Herd und gießt die Flüssigkeit über die Zwiebelscheiben.
  • Gebt noch die beiden Lorbeerblätter hinzu und verschließt das Glas oder die Aufbewahrungsmöglichkeit gut.
  • Jetzt müsst ihr nur noch Geduld haben. Die Zwiebeln sollten mindestens 24 Stunden, besser noch 48 Stunden ziehen, bevor ihr sie das erste Mal probiert. Aber glaubt mir, es lohnt sich!

🌟 TIPPS

Variationen

Natürlich könnt ihr dieses Rezept nach Belieben abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
  • Wenn ihr es gerne scharf mögt, könnt ihr etwas Chilipulver oder frische Chilis hinzufügen.
  • Wer es gerne süßer mag, kann mehr Zucker hinzufügen oder zum Beispiel Honig statt Zucker verwenden.
  • Auch mit verschiedenen Essigsorten könnt ihr experimentieren. Balsamico oder Rotweinessig geben den Zwiebeln eine ganz andere Note.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 31kcal | Kohlenhydrate: 7g | Protein: 1g | Fett: 0.1g | Gesättigte Fettsäuren: 0.03g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.03g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Sodium: 132mg | Kalium: 111mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin A: 4IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 18mg | Eisen: 0.2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Verwendungsmöglichkeiten

Aber was macht man jetzt eigentlich mit eingelegten Roten Zwiebeln? Hier sind ein paar Ideen:

  • Als Topping für Burger oder Sandwiches
  • Als Beilage zu Gegrilltem oder Gebratenem
  • Als Bestandteil eines Salats
  • Als Belag für Pizza oder Flammkuchen
  • Als Garnitur für Suppen oder Eintöpfe

Fazit

Eingelegte Rote Zwiebeln sind wirklich vielseitig einsetzbar und verleihen vielen Gerichten das gewisse Etwas. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr sie ganz leicht selbst herstellen und nach Belieben abwandeln. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren wie ich! Und wer weiß, vielleicht werdet ihr schon bald zum Einlegemeister und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen herum.

Für mich persönlich sind eingelegte Rote Zwiebeln nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken. Ich gebe sie zum Beispiel gerne auf meine vegetarischen Burger oder als Beilage zu Gemüsepfannen. Aber probiert es selbst aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Und das Beste: Eingelegte Rote Zwiebeln sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund! Zwiebeln enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium und sollen sogar antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Was will man mehr?

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und lasst euch von euren eingelegten Roten Zwiebeln inspirieren. Vielleicht werdet ihr ja sogar zum Einlegeprofi und verzaubert eure Freunde und Familie mit euren Kreationen. In diesem Sinne: Lasst es euch schmecken!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.