RezepteSüßigkeitenveganvegetarisch

Vegane Gummibärchen: Eine süße Köstlichkeit zum Selbermachen

Eine bunte Welt voller Geschmack erwartet dich! In meinem Rezept zeige ich dir, wie du köstliche vegane Gummibärchen herstellen kannst. Diese leckeren Naschereien sind nicht nur tierfreundlich, sondern auch frei von Gelatine und anderen tierischen Produkten. Also schnapp dir deine Zutaten und lass uns gemeinsam loslegen!

Vegane Gummibärchen

Vegane Gummibärchen

Caro 💙
Entdecke mit unserem einfachen Rezept für vegane Gummibärchen eine tierfreundliche Leckerei, die bunt, fruchtig und einfach zuzubereiten ist.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Süßigkeit
Küche Deutsch
Portionen 50 Stück
Kalorien 2 kcal

🍳 Kochutensilien*

  • Silikon-Gummibärchenformen - (alternativ kannst du auch Eiswürfelformen verwenden)
  • Schneebesen oder Holzlöffel
  • Messer oder Teigroller
  • Teller oder Schüssel - zum Bestreuen der Gummibärchen

🛒 Zutaten
  

  • 240 ml frisch gepresster Fruchtsaft deine Lieblingssorte
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 6 EL Agar-Agar-Pulver
  • 1 TL Zitronensaft optional für eine spritzige Note
  • 1 TL Vanilleextrakt optional für einen Hauch von Süße
  • Tapiokastärke oder Puderzucker zum Bestreuen

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Schritt 1: Die Magie beginnt!
  • Jetzt geht’s ans Eingemachte! In diesem Schritt werden wir die Grundlage für unsere köstlichen Gummibärchen schaffen. Bist du bereit?
  • Gib den frisch gepressten Fruchtsaft in den kleinen Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze.
  • Füge den Agavendicksaft hinzu und rühre, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  • Streue das Agar-Agar-Pulver gleichmäßig über die Flüssigkeit und rühre kräftig um, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Lass die Mischung unter ständigem Rühren für ca. 5 Minuten köcheln, bis das Agar-Agar vollständig gelöst ist.
  • Wenn du einen spritzigen oder süßen Twist möchtest, kannst du nun optional Zitronensaft oder Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.
  • Hast du den köstlichen Duft der frischen Fruchtsäfte schon in der Nase? Dann machen wir weiter!
  • Schritt 2: Ab in die Form!
  • Jetzt kommt der spaßige Teil! Wir füllen unsere Gummibärchenmasse in die Silikonformen. Bereit, deine Kreativität zu entfesseln?
  • Sobald die Mischung fertig ist, nimmst du den Topf vom Herd und lässt sie etwas abkühlen.
  • Gieße die Gummibärchenmasse vorsichtig in die Silikonformen. Du kannst dabei einen Löffel oder eine Kuchenspritze verwenden, um eine präzisere Dosierung zu erreichen.
  • Achte darauf, dass du die Formen nicht überfüllst, damit die Gummibärchen später nicht zusammenkleben.
  • Nun musst du etwas Geduld haben. Lasse die Gummibärchenmasse für etwa 20-30 Minuten abkühlen und fest werden.
  • Während die Masse abkühlt, kannst du schon einmal von der Vorfreude naschen. Schließlich muss der Gummibärchen-Genuss schon vor dem eigentlichen Verzehr beginnen, oder?
  • Schritt 3: Let's get squishy!
  • Es ist Zeit, deine Gummibärchen aus der Form zu lösen und ihnen den letzten Schliff zu geben. Jetzt wird es richtig spaßig!
  • Sobald die Gummibärchenmasse vollständig abgekühlt und fest geworden ist, nimmst du die Silikonform und drückst sie vorsichtig auf einen Teller oder in eine Schüssel mit Tapiokastärke oder Puderzucker.
  • Dadurch verhinderst du, dass die Gummibärchen aneinanderkleben.
  • Verwende ein Messer oder einen Teigroller, um die überschüssige Stärke oder den Zucker vorsichtig abzuschütteln.
  • Nun kannst du die Gummibärchen vorsichtig aus der Form drücken. Wenn sie sich nicht sofort lösen, kannst du die Form leicht biegen oder klopfen, um ihnen zu helfen.
  • Siehst du, wie die kleinen Gummibärchen langsam zum Vorschein kommen? Das ist der Moment, auf den wir gewartet haben!
  • Schritt 4: Viel Spaß beim Naschen!
  • Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft! Jetzt kannst du deine selbstgemachten veganen Gummibärchen genießen. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist und kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten.
  • Lege deine bunt schimmernden Gummibärchen auf einen hübschen Teller oder in eine bunte Schüssel.
  • Lade deine Freunde oder deine Familie ein und teile die Freude an dieser süßen Kreation.
  • Du kannst die Gummibärchen sofort verzehren oder sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Sie halten sich für ungefähr eine Woche, aber ich wette, sie werden schon vorher verputzt sein!

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 2kcal | Kohlenhydrate: 1g | Protein: 0.03g | Fett: 0.004g | Gesättigte Fettsäuren: 0g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.001g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0g | Sodium: 0.2mg | Kalium: 7mg | Ballaststoffe: 0.03g | Zucker: 0.1g | Vitamin A: 2IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 1mg | Eisen: 0.03mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Genieße den fruchtigen Geschmack, die zarte Konsistenz und das Gefühl, etwas Leckeres selbst geschaffen zu haben. Naschen war noch nie so spaßig und lecker!

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept für vegane Gummibärchen hast du eine tierfreundliche Leckerei entdeckt, die bunt, fruchtig und einfach zuzubereiten ist. Die Verwendung von frischem Fruchtsaft und natürlichen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft verleiht den Gummibärchen einen köstlichen Geschmack. Und dank des Agar-Agar-Pulvers sind sie gelatinefrei und somit auch für Veganer und Vegetarier geeignet.

Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um deine Gummibärchen zu formen und zu gestalten. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe eine bunte Vielfalt an fruchtigen Geschmackserlebnissen. Ob klassische Fruchtmischung, saure Zitrone oder exotische Beeren – deine Fantasie kennt keine Grenzen!

Also, woraufwartest du noch? Wage dich in die Welt der veganen Gummibärchen und zaubere dir und deinen Lieben ein Lächeln ins Gesicht. Naschen war noch nie so spaßig und lecker! Ganz nebenbei tust du auch etwas Gutes für die Tiere und die Umwelt.

Also schnapp dir deine Zutaten, deine Silikonformen und los geht’s! Die süße Welt der veganen Gummibärchen erwartet dich mit offenen Armen. Sei mutig, sei kreativ und vor allem: Hab eine Menge Spaß beim Naschen!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.