ArtikelErnährung

Sommerrezeptplan Kalenderwoche 29

Willkommen zu deinem 7-Tage-Sommerrezeptplan! In der heißen Sommerzeit sehnen wir uns oft nach erfrischenden und leichten Mahlzeiten, die schnell zubereitet werden können. Genau das werden wir mit diesem Plan erreichen. Jedes Gericht wird dir das perfekte Gleichgewicht aus Geschmack und Nährstoffen bieten, um dich bei den heißen Temperaturen zu erfrischen. Hier ist ein einfacher und schneller Plan mit 3 Mahlzeiten pro Tag für Kalenderwoche 29:

Montag:

Frühstück – Beeren-Smoothie-Bowl:
Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 1 Tasse gemischte Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1/2 Tasse Mandelmilch
  • 2 Esslöffel Haferflocken
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • Optional: ein Spritzer Honig oder Ahornsirup zur Süße

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
  2. Die Smoothie-Mischung in eine Schüssel geben und mit frischen Beeren, Haferflocken und Chiasamen garnieren.
  3. Genieße deine erfrischende Smoothie-Bowl!

Kalorien: ca. 350 kcal

Mittagessen – Griechischer Couscous-Salat:
Zutaten:

  • 1 Tasse Couscous
  • 1 1/2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1/4 Tasse gehackte schwarze Oliven
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Couscous in Gemüsebrühe nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  2. Gurke, Zwiebel, Tomate, Oliven und Petersilie in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Den abgekühlten Couscous hinzufügen und mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
  5. Den griechischen Couscous-Salat für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, bevor du ihn servierst.

Kalorien: ca. 400 kcal

Abendessen – Gegrillte Hähnchenbrust mit Zitronen-Kräuter-Quinoa:
Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets mit Zitronensaft, Knoblauch, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer marinieren und für 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Grill vorheizen und die marinierten Hähnchenbrustfilets grillen, bis sie durchgegart sind.
  3. In der Zwischenzeit Quinoa in Wasser oder Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, gekochte Quinoa hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gegrillter Hähnchenbrust servieren.

Kalorien: ca. 450 kcal


Dienstag:

Frühstück – Joghurt mit frischen Früchten und Granola:
Zutaten:

  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 1 Tasse frische Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 1/4 Tasse Granola
  • Optional: ein Spritzer Honig zur Süße

Zubereitung:

  1. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Frische Beeren darüber verteilen und mit Granola bestreuen.
  3. Bei Bedarf mit einem Spritzer Honig süßen.
  4. Genieße dein fruchtiges Joghurt-Frühstück!

Kalorien: ca. 300 kcal

Mittagessen – Gegrillte Gemüsewraps:
Zutaten:

  • 1 Zucchini, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Vollkorn-Tortillas
  • 1/2 Tasse Hummus

Zubereitung:

  1. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  2. Zucchini, rote und gelbe Paprika sowie Zwiebel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Das Gemüse auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  4. Die Tortillas kurz aufwärmen, bis sie flexibel sind.
  5. Jede Tortilla mit Hummus bestreichen und das gegrillte Gemüse darauf verteilen.
  6. Die Tortilla zu einem Wrap zusammenrollen und halbieren.
  7. Genieße deinen leichten und gesunden Gemüsewrap!

Kalorien: ca. 350 kcal

Abendessen – Gegrillter Lachs mit Zitronen-Dill-Soße und Gemüse:
Zutaten:

  • 2 Lachsfilets
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel gehackter frischer Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gemüse nach Wahl (z. B. Spargel, Paprika, Zucchini)

Zubereitung:

  1. Den Grill vorheizen.
  2. Lachsfilets mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, frischem Dill, Salz und Pfeffer marinieren und für 15-30 Minuten ziehen lassen.
  3. Das marinierte Lachsfilet auf den Grill legen und von jeder Seite etwa 4-6 Minuten grillen, bis es durchgegart ist.
  4. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
  5. Den gegrillten Lachs mit der Zitronen-Dill-Soße beträufeln und zusammen mit dem gegrillten Gemüse servieren.

Kalorien: ca. 400 kcal


Mittwoch:

Frühstück – Avocado Toast mit Rührei:
Zutaten:

  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 reife Avocado
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Optional: Chili-Flocken oder Paprika-Flocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Das Vollkornbrot toasten.
  2. Die reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in einer Schüssel zerdrücken.
  3. Den Zitronensaft, Salz und Pfeffer zur Avocado hinzufügen und gut vermengen.
  4. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Milch, gehackte frische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Eine Pfanne erhitzen und die Eimischung hineingießen. Unter Rühren bei mittlerer Hitze zu Rührei stocken lassen.
  6. Die Avocado-Mischung auf die getoasteten Brotscheiben streichen und das Rührei darauf verteilen.
  7. Nach Belieben mit Chili-Flocken oder Paprika-Flocken würzen.
  8. Genieße dein herzhaftes Avocado Toast mit Rührei!

Kalorien: ca. 400 kcal

Mittagessen – Quinoa-Salat mit gegrilltem Gemüse:
Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 kleine Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • Optional: Fetakäse, gewürfelt

Zubereitung:

  1. Quinoa in Wasser oder Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  3. Paprika, Aubergine und Zucchini mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Das Gemüse auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  5. Das gegrillte Gemüse in eine große Schüssel geben, abgekühlte Quinoa hinzufügen und gut vermengen.
  6. Gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Optional Fetakäse darüberstreuen.
  8. Genieße deinen erfrischenden Quinoa-Salat mit gegrilltem Gemüse!

Kalorien: ca. 450 kcal

Abendessen – Zitronen-Knoblauch-Hähnchenspieße mit gegrilltem Gemüse:
Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini, Kirschtomaten)
  • Holzspieße, eingeweicht

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrustwürfel mit Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und für 15-30 Minuten ziehen lassen.
  2. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  3. Das marinierte Hähnchen auf die Holzspieße stecken.
  4. Die Hähnchenspieße auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
  5. Das Gemüse ebenfalls aufspießen und grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  6. Die gegrillten Hähnchenspieße zusammen mit dem gegrillten Gemüse servieren.

Kalorien: ca. 400 kcal


Donnerstag:

Frühstück – Joghurt-Parfait mit Beeren und Nüssen:
Zutaten:

  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 1/2 Tasse Müsli oder Granola
  • 1/2 Tasse gemischte Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 2 Esslöffel gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse)
  • Optional: ein Spritzer Honig oder Ahornsirup zur Süße

Zubereitung:

  1. Eine Schicht griechischen Joghurt in ein Glas oder eine Schüssel geben.
  2. Eine Schicht Müsli oder Granola darüber streuen.
  3. Eine Schicht gemischte Beeren darauf verteilen.
  4. Mit gehackten Nüssen bestreuen.
  5. Die Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Optional mit einem Spritzer Honig oder Ahornsirup süßen.
  7. Genieße dein köstliches Joghurt-Parfait!

Kalorien: ca. 350 kcal

Mittagessen – Gurken-Tomatensalat mit Fetakäse:
Zutaten:

  • 1 große Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 100 g Fetakäse, gewürfelt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Gurkenscheiben, Tomatenwürfel, Zwiebelstreifen, gehackte Petersilie und Fetakäse in eine große Schüssel geben.
  2. Den Zitronensaft und das Olivenöl darüber gießen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
  4. Den Gurken-Tomatensalat für einige Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  5. Genieße deinen erfrischenden Gurken-Tomatensalat mit Fetakäse!

Kalorien: ca. 250 kcal

Abendessen – Zitronen-Kräuter-Hühnchen mit gegrilltem Gemüse und Quinoa:
Zutaten:

  • 2 Hühnchenbrustfilets
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Hühnchenbrustfilets mit Zitronensaft, Knoblauch, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer marinieren und für 15-30 Minuten ziehen lassen.
  2. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  3. Das marinierte Hühnchen auf den Grill legen und von jeder Seite etwa 4-6 Minuten grillen, bis es durchgegart ist.
  4. In der Zwischenzeit Quinoa in Wasser oder Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, gekochte Quinoa hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Gemüse ebenfalls auf dem Grill oder in einer Grillpfanne grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  8. Das gegrillte Hühnchen zusammen mit dem gegrillten Gemüse und der Quinoa servieren.

Kalorien: ca. 450 kcal


Freitag:

Frühstück – Haferflocken mit Joghurt und Früchten:
Zutaten:

  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt
  • 1/2 Tasse gemischte Früchte (z. B. Beeren, Bananenscheiben)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup zur Süße (optional)

Zubereitung:

  1. Haferflocken und Milch in einem Topf mischen und zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Haferflocken unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sie eingedickt sind (ca. 5-7 Minuten).
  3. Die gekochten Haferflocken in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  4. Den griechischen Joghurt über die Haferflocken geben und mit gemischten Früchten garnieren.
  5. Optional mit Honig oder Ahornsirup süßen.
  6. Genieße dein nahrhaftes Haferflocken-Frühstück!

Kalorien: ca. 350 kcal

Mittagessen – Caprese-Salat:
Zutaten:

  • 2 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 200 g Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella), halbiert
  • Eine Handvoll frische Basilikumblätter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Balsamico-Glasur
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Tomatenscheiben auf einem Teller anrichten.
  2. Die halbierten Mozzarella-Kugeln auf die Tomatenscheiben legen.
  3. Die frischen Basilikumblätter über den Salat streuen.
  4. Mit Olivenöl beträufeln und mit Balsamico-Glasur beträufeln.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Genieße deinen erfrischenden Caprese-Salat!

Kalorien: ca. 300 kcal

Abendessen – Gemüsepfanne mit gebratenem Tofu:
Zutaten:

  • 200 g Tofu, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Teriyaki-Soße
  • Optional: Sesamsamen zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Den gewürfelten Tofu mit Sojasauce marinieren und für 10-15 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer Pfanne Sesamöl erhitzen und den marinierten Tofu darin goldbraun anbraten.
  3. Den gebratenen Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Zucchini und Möhre anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
  5. Den gebratenen Tofu zurück in die Pfanne geben und mit Teriyaki-Soße beträufeln.
  6. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Sesamsamen garnieren.
  8. Serviere die Gemüsepfanne mit gebratenem Tofu alleine oder mit Reis oder Nudeln.

Kalorien: ca. 400 kcal


Samstag:

Frühstück – Fruchtige Acai-Bowl:
Zutaten:

  • 2 gefrorene Bananen
  • 1/2 Tasse gefrorene Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren)
  • 1 Esslöffel Acai-Pulver
  • 1/2 Tasse Mandelmilch (oder pflanzliche Milch)
  • Toppings nach Wahl (z. B. frische Früchte, Granola, Kokosflocken)

Zubereitung:

  1. Die gefrorenen Bananen, gefrorenen Beeren, Acai-Pulver und Mandelmilch in einen Mixer geben.
  2. Alles zu einer glatten Mischung pürieren.
  3. Die Acai-Bowl in eine Schüssel geben und mit Toppings wie frischen Früchten, Granola und Kokosflocken garnieren.
  4. Genieße deine erfrischende und fruchtige Acai-Bowl!

Kalorien: ca. 350 kcal

Mittagessen – Quinoa-Gemüsepfanne:
Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Quinoa in Wasser oder Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Paprika, Zucchini und Möhren hinzufügen und weiter anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die gekochte Quinoa hinzufügen und gut vermengen.
  5. Mit Zitronensaft, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Quinoa-Gemüsepfanne für einige Minuten erhitzen und dann servieren.

Kalorien: ca. 400 kcal

Abendessen – Gegrillte Garnelen-Spieße mit Zitronen-Knoblauch-Marinade:
Zutaten:

  • 300 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gemüse nach Wahl (z. B. Kirschtomaten, Zucchini, Paprika)

Zubereitung:

  1. Die Garnelen in einer Schüssel mit Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Salz und Pfeffer marinieren und für 15-30 Minuten ziehen lassen.
  2. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  3. Die marinierten Garnelen auf Spieße stecken.
  4. Die Garnelen-Spieße auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind.
  5. Das Gemüse ebenfalls aufspießen und grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  6. Die gegrillten Garnelen-Spieße zusammen mit dem gegrillten Gemüse servieren.

Kalorien: ca. 350 kcal


Sonntag:

Frühstück – Vegane Bananenpfannkuchen:
Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 1 Tasse Hafermehl (gemahlene Haferflocken)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 Tasse pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch, Hafermilch)
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 Teelöffel Kokosöl zum Braten
  • Toppings nach Wahl (z. B. frische Früchte, Nüsse, Ahornsirup)

Zubereitung:

  1. Die reife Banane in einer Schüssel zerdrücken.
  2. Hafermehl, Backpulver, Zimt, pflanzliche Milch und Ahornsirup zur zerdrückten Banane geben.
  3. Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. In einer Pfanne Kokosöl erhitzen.
  5. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Die fertigen Pfannkuchen mit deinen Lieblings-Toppings garnieren, wie frischen Früchten, Nüssen und Ahornsirup.
  7. Genieße deine köstlichen veganen Bananenpfannkuchen!

Kalorien: ca. 350 kcal

Mittagessen – Mediterrane Nudelsalat:
Zutaten:

  • 200 g Nudeln (z. B. Fusilli oder Penne), gekocht und abgekühlt
  • 1 Gurke, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
  2. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den mediterranen Nudelsalat für einige Zeit im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  4. Serviere den Nudelsalat als leichte und erfrischende Mahlzeit.

Kalorien: ca. 400 kcal

Abendessen – Gegrilltes Gemüse-Sandwich:
Zutaten:

  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Esslöffel Hummus
  • Handvoll frischer Spinat

Zubereitung:

  1. Das Grillgerät vorheizen oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze erhitzen.
  2. Zucchini, Aubergine und Paprika mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Das Gemüse auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  4. Die Vollkornbrotscheiben leicht toasten.
  5. Jeweils eine Scheibe mit Hummus bestreichen.
  6. Das gegrillte Gemüse auf einer Hummus-beschmierten Scheibe anrichten und mit frischem Spinat belegen.
  7. Eine weitere Scheibe Brot darauflegen und leicht andrücken.
  8. Das gegrillte Gemüse-Sandwich in der Mitte teilen und servieren.

Kalorien: ca. 400 kcal

Das waren die Rezepte für den siebten Tag und den gesamten 7-Tage-Plan! Ich hoffe, du findest diese Auswahl an einfachen und schnellen Rezepten für den heißen Sommer nützlich. Genieße die Mahlzeiten und den Sommer!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.