Dips und AufstricheRezepte

Das ultimative Chutney Grundrezept: Süß trifft auf Pikant!

Hey, liebe Kochbegeisterte! Heute möchte ich ein Geheimnis mit dir teilen. Es geht um das magische Zusammenspiel von süßen und pikanten Aromen, das wir in einem Chutney finden. Ich bin total verrückt nach diesem leckeren Kompott und habe deshalb beschlossen, mit dir mein Grundrezept zu teilen. So kannst du dieses leckere Chutney ganz einfach zu Hause zubereiten. Bereit? Wir starten!

Was ist überhaupt ein Chutney?

Für alle, die sich jetzt fragen „Chutney… Was?“: Ein Chutney ist eine würzige Mischung, die oft aus Obst, Zucker, Essig und Gewürzen besteht. Es kommt ursprünglich aus Indien, aber wir lieben es auch in Europa!

Warum du dieses Chutney-Rezept lieben wirst

  • Es ist super einfach!
  • Du kannst es mit fast jedem Obst machen.
  • Es ist der perfekte Begleiter zu Fleisch, Käse oder Brot.
Chutney Grundrezept

Chutney Grundrezept

Caro 💙
Entdecke das ultimative Chutney Grundrezept! Süß trifft pikant in diesem einfachen und leckeren Rezept. Perfekt für jede Mahlzeit. Probiere es aus!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Dips und Aufstriche
Küche Indisch
Portionen 2 Gläser
Kalorien 670 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 500 g deines Lieblingsobstes z.B. Äpfel, Birnen, Mangos
  • 250 g Zucker
  • 150 ml Essig
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 Prise Salz
  • Gewürze nach Geschmack z.B. Ingwer, Chiliflocken

👩‍🍳 Zubereitung
 

Obst vorbereiten

  • Schäle das Obst und schneide es in kleine Stücke. Wir wollen ja keine großen Brocken im Chutney, oder?

Anbraten

  • Brate die Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf an. Sie sollten glasig, aber nicht braun werden.

Obst hinzufügen

  • Jetzt kommt das Obst dazu. Lass es kurz mitbraten und freu dich auf den Duft!

Zucker, Essig und Gewürze

  • Zucker, Essig und Gewürze rein! Rühre gut um und lass es köcheln. In 40 Minuten ist es fertig.

Abfüllen

  • Sobald das Chutney eingedickt ist, fülle es in saubere Gläser. Jetzt nur noch abkühlen lassen!

🌟 TIPPS

Tipps und Tricks für das perfekte Chutney
Ich liebe es, mit verschiedenen Obstsorten und Gewürzen zu experimentieren. Du auch? Dann sind hier ein paar Ideen: Probiere es mit Pfirsichen und einem Hauch Zimt. Wie wäre es mit Pflaumen und Sternanis? Oder vielleicht Mango und Chili für einen exotischen Kick? Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst: Es gibt unzählige Möglichkeiten! Lass deiner Fantasie freien Lauf.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 670kcal | Kohlenhydrate: 168g | Protein: 3g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 0.3g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Sodium: 8mg | Kalium: 510mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 161g | Vitamin A: 2706IU | Vitamin C: 96mg | Kalzium: 49mg | Eisen: 1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Abschlussgedanken

Chutney ist nicht nur ein leckeres Kompott, es ist auch ein Stück Kultur. Ich liebe es, wie es unterschiedliche Aromen vereint und jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht. Und jetzt, da du das Grundrezept kennst, steht deiner Chutney-Kreation nichts mehr im Weg!

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.