DessertsRezepte

Sahniges Karamelleis – Ein himmlisches Vergnügen

Du liebst Eis? Du liebst Karamell? Dann werde ich dir zeigen, wie du diese beiden Leckereien zu einem sahnigen Karameleis vereinen kannst! In diesem Rezept werden wir eine köstliche Mischung aus cremiger Sahne, süßer Karamellkondensmilch und einer Prise Vanille zaubern. Also schnapp dir eine Eismaschine und lass uns loslegen!

Karamelleis

Sahniges Karamelleis

Caro 💙
Ein himmlisches Vergnügen
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 6 Stunden
Gericht Desserts
Küche Deutsch
Portionen 8
Kalorien 175 kcal

🛒 Zutaten
  

  • 400 g Sahne
  • 1 Dose gezuckerte Karamell-Kondensmilch ca. 400 g
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 1 Prise Salz oder nur 1 Prise, um das Karamellaroma zu betonen
  • 10 Stck. Sahne-Toffees in kleine Stückchen geschnitten

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, stelle sicher, dass deine Eismaschine bereit ist und sich der Kühlbehälter darin ausreichend abgekühlt hat. Einige Eismaschinen benötigen bis zu 24 Stunden, um den Kühlbehälter einzufrieren, also plane entsprechend im Voraus.
  • In einer Schüssel gibst du die Sahne und schlägst sie mit einem Schneebesen, bis sie steif ist. Stell dir vor, du bist ein Sahne-Profi und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ein paar Minuten sollten genügen.
  • Jetzt wird es süß! Gieße die gezuckerte Karamell-Kondensmilch in die Schüssel zu der geschlagenen Sahne. Für einen intensiveren Karamellgeschmack kannst du auch noch die gewürfelten Sahne-Toffees hinzufügen. Das wird ein Genuss!
  • Füge nun den TL Vanilleextrakt (oder eine Prise gemahlene Vanille) zu der Mischung hinzu und rühre alles gut um. Falls du eine extra cremige Textur möchtest, kannst du auch 1/2 TL Johannisbrotkernmehl einrühren.
  • Ein kleiner Kick gefällig? Gib eine Prise Salz zu der Mischung und rühre es sorgfältig unter. Das Salz betont den Karamellgeschmack und verleiht dem Eis eine besondere Note.
  • Jetzt wird es magisch! Gieße die fertige Eismischung in deine vorbereitete Eismaschine und lass sie ihre Arbeit tun. Die genaue Zeit hängt von deiner Eismaschine ab, also halte dich an die Anweisungen des Herstellers.
  • Nachdem die Eismaschine ihre Arbeit erledigt hat, hast du eine cremige und köstliche Eisgrundlage. Du kannst das Eis so genießen oder weitere Zutaten hinzufügen, um es noch interessanter zu machen. Zum Beispiel könntest du gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder zusätzliche Karamellsauce hinzufügen.
  • Jetzt kommt der beste Teil: Serviere das sahnige Karameleis in deinen Lieblingseisbechern oder Waffelhörnchen. Du kannst es mit Schokosauce, Karamellsauce oder anderen Toppings deiner Wahl garnieren. Gönn dir einen Löffel und lass dich von diesem himmlischen Geschmack verzaubern!

🌟 TIPPS

Kochutensilien

  • Eismaschine
  • Messlöffel
  • Schneebesen
  • Schüssel
  • Gefrierbehälter
  • Eisportionierer (optional, aber sehr empfehlenswert)

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 175kcal | Kohlenhydrate: 2g | Protein: 1g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 12g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 57mg | Sodium: 65mg | Kalium: 51mg | Ballaststoffe: 0.003g | Zucker: 2g | Vitamin A: 736IU | Vitamin C: 0.3mg | Kalzium: 35mg | Eisen: 0.1mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Mit diesem Rezept hast du eine unglaublich leckere Köstlichkeit geschaffen, die dich und deine Lieben begeistern wird. Die Kombination aus sahniger Textur und intensivem Karamellgeschmack ist einfach unschlagbar. Also nichts wie ran an die Eismaschine und genieße dieses himmlische Karameleis! Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!


Ich hoffe, dieses Rezept hat dich inspiriert und deine Geschmacksknospen in Ekstase versetzt. Wenn du weitere köstliche Rezeptideen suchst, schau gerne auf meinem Blog vorbei. Dort findest du eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen, die dein Herz höher schlagen lassen. Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.