FrühstückRezepte

Eggs Benedict – Das ultimative Frühstückserlebnis

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das euren Tag auf magische Weise beginnen lässt. Wir alle wissen, wie wichtig ein gutes Frühstück ist, um Energie zu tanken und den Tag voller Tatendrang anzugehen. Und was könnte besser sein als Eggs Benedict? Dieses Gericht ist der Inbegriff eines perfekten Frühstücks – eine himmlische Kombination aus pochierten Eiern, knusprigem Speck, butterweichem Toast und einer verführerisch cremigen Hollandaise-Sauce. Klingt verlockend? Dann lasst uns direkt loslegen!

Eggs Benedict

Eggs Benedict

Caro 💙
Das ultimative Frühstückserlebnis
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 622 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 8 Scheiben Scheiben Frühstücksspeck
  • 4 frische Eier
  • 4 große Eigelb
  • 200 g Butter geschmolzen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 englische Muffins
  • 2 EL Essig
  • frische Petersilie zum Garnieren

👩‍🍳 Zubereitung
 

Schritt 1: Den Speck knusprig braten

  • Ich starte gerne mit dem knusprigen Speck, denn das sorgt für die perfekte Kombination aus salzig und knusprig. Also schnappt euch eure Pfanne, legt den Speck hinein und bratet ihn bei mittlerer Hitze bis er schön knusprig ist. Dann legt ihn auf etwas Küchenpapier, um das überschüssige Fett abtropfen zu lassen. Pro-Tipp: Wenn ihr den Speck auf den Muffins platziert, verhindert ihr, dass sie durchweichen.

Schritt 2: Die Hollandaise-Sauce zubereiten

  • Die Hollandaise-Sauce ist das Herzstück der Eggs Benedict. Und wisst ihr was? Es ist wirklich einfach, sie selbst herzustellen! Ich nehme einen Topf und fülle ihn zu einem Drittel mit Wasser. Das Wasser bringe ich zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf ein sanftes Simmern.
  • Als nächstes nehme ich eine hitzebeständige Schüssel, in die ich die Eigelbe gebe. Mit einem Schneebesen schlage ich sie kräftig, bis sie schön cremig sind. Dann stelle ich die Schüssel über den Topf mit dem simmernden Wasser (Achtung, sie sollte das Wasser nicht berühren) und rühre weiter, während ich nach und nach die geschmolzene Butter hinzufüge. Die Sauce sollte allmählich dicker werden. Sobald sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehme ich die Schüssel vom Herd und rühre den Zitronensaft ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und voilà – unsere Hollandaise-Sauce ist bereit!

Schritt 3: Die pochierten Eier

  • Jetzt wird es etwas kniffliger, aber keine Sorge, wir schaffen das! Ich nehme einen großen Topf und fülle ihn mit Wasser. Das Wasser bringe ich zum Kochen und gebe dann den Essig hinzu. Der Essig hilft dabei, dass die Eier schön zusammenhalten.
  • Während das Wasser langsam köchelt, breche ich ein Ei in eine Tasse, um sicherzustellen, dass das Eigelb intakt bleibt. Dann rühre ich mit einem Löffel das Wasser kräftig um, um einen leichten Strudel zu erzeugen, und lasse das Ei vorsichtig in den Strudel gleiten. Nach etwa 3 Minuten ist das Ei pochiert. Mit einem Schaumlöffel hole ich es aus dem Wasser und lege es auf Küchenpapier, um das überschüssige Wasser abtropfen zu lassen. Das Ganze wiederhole ich mit den restlichen Eiern.

Schritt 4: Die englischen Muffins toasten

  • Während die Eier pochieren, toasten wir die englischen Muffins. Dafür nehme ich einfach eine Pfanne oder den Toaster und lasse die Muffins auf beiden Seiten goldbraun werden. Mmmh, der Duft von frischem Toast erfüllt die Luft!

Schritt 5: Die Eggs Benedict zusammenstellen

  • Jetzt kommt der aufregendste Teil – das Zusammenstellen der Eggs Benedict! Ich nehme einen getoasteten Muffin und lege darauf zwei Scheiben des knusprigen Specks. Darauf platziere ich vorsichtig ein pochiertes Ei und gieße großzügig die Hollandaise-Sauce darüber. Zum Schluss garniere ich das Ganze mit etwas frischer Petersilie für den Extra-Kick.

⚖️ NÄHRWERTE PRO PORTION

Portion: 1ca. | Kalorien: 622kcal | Kohlenhydrate: 27g | Protein: 13g | Fett: 51g | Gesättigte Fettsäuren: 29g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15g | Transfett: 2g | Cholesterin: 467mg | Sodium: 670mg | Kalium: 171mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 0.3g | Vitamin A: 1747IU | Vitamin C: 0.2mg | Kalzium: 90mg | Eisen: 2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Und da habt ihr es – eure eigenen hausgemachten Eggs Benedict, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch himmlisch schmecken. Sie sind das perfekte Frühstück für einen entspannten Sonntagmorgen oder um Gäste zu beeindrucken. Mit ihrer Kombination aus Aromen und Texturen werden sie euch garantiert den Tag versüßen.

Ich hoffe, dieses Rezept hat euch inspiriert und ihr werdet euch schon bald in eurer Küche daran wagen. Probiert es aus und lasst euch von den köstlichen Aromen verzaubern. Guten Appetit!

Affiliatelinks/Werbelinks Gesundheitshinweis
⭐️ Die mit Sternchen (*) markierten Links sind unsere Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
mrsfoodie.de 🧿
! Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.