100gSpeckwürfeloptional für die vegetarische Variante weglassen
1ELButter
100ggeriebener Käsez. B. Gouda oder Emmentaler
1TLThymianfrisch oder getrocknet
1PriseMuskat
Anleitungen
Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Wenn ihr Speck verwendet, diesen dazugeben und mit anbraten. Thymian und eine Prise Muskat hinzufügen. Alles kurz abkühlen lassen.
Teig anrühren: Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Milch, Joghurt, Eier und Öl hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Füllen: Die abgekühlte Zwiebelmasse und den geriebenen Käse vorsichtig unter den Teig heben.
Backen: Eine Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Mulden verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Servieren: Die Zwiebelkuchenmuffins etwas abkühlen lassen und am besten lauwarm genießen – perfekt mit einem Glas Federweißer oder einem knackigen Salat!
Notizen
Vegetarische Variante: Einfach den Speck weglassen und stattdessen ein paar geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne als Topping verwenden.
Haltbarkeit: Die Muffins halten sich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank etwa 2 Tage. Vor dem Verzehr könnt ihr sie kurz im Ofen aufwärmen.
Variationen: Probiert auch mal einen Teil des Käses durch Feta oder Ziegenkäse zu ersetzen – das gibt eine tolle Würze!
Für Gäste: Ideal auch für Buffets oder als Beilage zu einer herbstlichen Suppe.