2ELWasser(optional) falls die Konsistenz nicht stimmt
Anleitungen
Auf geht's, meine wagemutigen Köche! Zuerst schnappt ihr euch die Reiswaffeln und zerkleinert sie zu feinen Bröseln. Am besten klappt das mit den Händen oder einem Küchenhelferlein.
Jetzt gesellt sich die fein gehackte Zwiebel zu den Reiswaffelbröseln in einer Schüssel. Sie geben sich die Hand und versprechen, ein unschlagbares Team zu sein.
Hach, die Sonnenblumenkerne können es kaum erwarten, ihren großen Auftritt zu haben! Also gebt ihnen eine Bühne in der Schüssel und lasst sie die Reiswaffeln und Zwiebeln mit ihrem Knusper-Faktor verzaubern.
Nun ist es Zeit für den Superhelden unter den Zutaten: das Tomatenmark. Es hüpft aus dem Glas, wirbelt durch die Luft und landet mit einem flotten Salto in der Schüssel. Könnt ihr es hören? Das ist der Sound des umami-vollen Geschmacks!
Lasst uns die Würzkanonen bereit machen! Gebt Sojasauce, Senf, Paprikapulver und Kreuzkümmel zu der feierlichen Versammlung der Zutaten. Jetzt wird es würzig, meine Freunde!
Und jetzt kommt der Clou: Wir verbinden alle Zutaten miteinander und kneten sie zu einer fantastischen Masse. Stellt euch vor, ihr wärt auf einer kreativen Yoga-Stunde mit Lebensmitteln!
Aber Moment mal, hier fehlt noch etwas! Schmeckt eure Kreation mit Salz und Pfeffer ab. Ihr seid die Dirigenten der Geschmackssymphonie und bestimmt das finale Aroma!
Voilà! Das vegane Mett aus Reiswaffeln ist bereit, eure Geschmacksknospen zu erobern. Formt kleine Bällchen, belegt sie auf frischem Brot oder lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Für den letzten Schliff garniert ihr euer veganes Mett mit frischen Kräutern. Sie verleihen dem Gericht nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern sind auch echte Geschmacksverfeinerer.
Jetzt ist der Moment gekommen, meine lieben Freunde: Nehmt einen Bissen von eurem kühnen kulinarischen Meisterwerk. Schließt die Augen und lasst euch von den Aromen in eine andere Welt entführen!