Genieße den Geschmack Griechenlands mit diesem leckeren Stifado-Rezept. Zartes Fleisch in würziger Tomatensauce – ein wahrer Gaumenschmaus!
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.
Gericht: Hauptgerichte
Küche: Griechisch
Keyword: Stifado
Servings: 4
Calories: 626kcal
Author: Caro 💙
Kochutensilien
Großer Topf oder Schmortopf
Scharfes Messer
Schneidebrett
Holzlöffel
Knoblauchpresse (optional)
Teller oder Schüsseln zum Servieren
Zutaten
800gRindfleischz.B. aus der Schulter, in mundgerechte Stücke geschnitten
500gkleine Perlzwiebelngeschält
4Knoblauchzehenfein gehackt
2große reife Tomatengewürfelt
2ELTomatenmark
200mlRotweinoptional kannst du auch Rinderbrühe verwenden
150mlWasser
2Lorbeerblätter
1Zimtstange
4Nelken
1Prisegemahlener Piment
1Prisegemahlener Muskatnuss
2ELRotweinessig
2ELOlivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Vorbereitung:
Zuerst die Perlzwiebeln schälen – ja, ich weiß, das kann etwas mühsam sein, aber glaub mir, es lohnt sich!
Die Zimtstange und die Lorbeerblätter bereitlegen, sie geben dem Stifado seinen unverwechselbaren Geschmack.
Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden – denk daran, je kleiner, desto zarter später!
Zubereitung:
Schritt 1: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es eine schöne goldbraune Farbe hat. Das gibt später eine tolle Geschmacksnote!
Schritt 2: Wenn das Fleisch angebraten ist, die Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie herrlich duften.
Schritt 3: Jetzt kommen die Perlzwiebeln dazu. Rühr sie gut um, sodass sie sich mit dem Fleisch und dem Knoblauch vermischen.
Schritt 4: Tomatenmark einrühren, damit alles schön sämig wird. Du wirst schon jetzt den unwiderstehlichen Duft wahrnehmen!
Schritt 5: Die gewürfelten Tomaten hinzugeben und alles mit Rotwein (oder Brühe) ablöschen. Falls du den Rotwein weglässt, kannst du etwas mehr Wasser verwenden.
Schritt 6: Ganz wichtig: Die Zimtstange, die Nelken, den gemahlenen Piment und die Muskatnuss hineingeben. Das sind die Geheimzutaten!
Schritt 7: Nun das Wasser dazu und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Gib auch den Rotweinessig hinzu – das macht den Geschmack so unglaublich gut!
Schritt 8: Deckel drauf und das Stifado bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden köcheln lassen. Es braucht Zeit, damit das Fleisch richtig zart wird.