Kloßteig mal anders. Einfach, lecker und vielseitig!
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gericht: Hauptgerichte
Küche: Deutsch
Keyword: Reibekuchen
Servings: 4
Calories: 1018kcal
Author: Caro 💙
Kochutensilien
1 Pfanne
1 Schüssel
1 Schneidebrett
Zutaten
750gEmmi's Kloßmasse "Thüringer Art"1 Packung
1/4LiterWasser oder Milch
1Ei
Salz
Anleitungen
Fangen wir an, indem wir Emmi's Kloßmasse "Thüringer Art" aus der Packung holen. Das Zeug ist echt genial und spart uns eine Menge Zeit und Mühe. Einfach klasse, oder?
Jetzt heißt es: Hände hoch und kneten! Ja, genau, packt den Kloßteig mit euren Händen und knetet ihn ordentlich durch. Das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Konsistenz.
Als Nächstes geben wir 1/4 Liter Wasser oder Milch dazu. Das Ei kommt auch mit ins Spiel. Ein kleiner Tipp: Falls ihr Milch verwendet, nehmt lieber keine Schokomilch. Das gibt sonst ein bisschen komische Reibekuchen.
Jetzt noch eine Prise Salz dazu, damit das Ganze auch schön würzig wird. Rührt alles ordentlich um, bis eine geschmeidige Teigmasse entsteht.
Jetzt wird's heiß! Nehmt eine Pfanne und erhitzt etwas Fett darin. Es darf ruhig knistern und brutzeln, das macht den Reibekuchen später schön knusprig.
Mit einem Esslöffel gebt ihr nun portionsweise den Teig in die Pfanne. Glättet die Oberfläche der Reibekuchen ein bisschen, damit sie schön gleichmäßig ausbacken.
Jetzt heißt es Geduld haben, meine Freunde. Die Reibekuchen brauchen ein bisschen Zeit, um von beiden Seiten goldgelb zu werden. Aber es lohnt sich, versprochen!
Notizen
Die Kombinationskunst der Reibekuchen:
Und jetzt kommt der spannende Teil: Wie kombiniert man diese leckeren Reibekuchen? Nun, das liegt ganz bei euch und eurem Geschmack!
Mögt ihr es süß? Dann serviert die Reibekuchen mit einem großzügigen Klecks Apfelmus. Das ist ein Klassiker und einfach unwiderstehlich.
Für die herzhaften Genießer unter euch empfehle ich Kräuterquark und Lachs. Diese Kombination ist einfach himmlisch. Glaubt mir, ihr werdet es lieben!
Aber lasst eurer Kreativität ruhig freien Lauf! Probiert verschiedene Toppings und Saucen aus. Ob mit Sour Cream und Bacon, mit Käse überbacken oder mit frischen Kräutern bestreut - eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.