Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl in Röschen teilen und für 5 Minuten in Salzwasser vorkochen. So wird er schön zart und behält trotzdem seine Form.
Panade vorbereiten: In einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer verquirlen. Die Semmelbrösel in eine separate Schüssel füllen.
Blumenkohl panieren: Die vorgekochten Blumenkohlröschen nacheinander erst in die Eiermischung tauchen und dann in den Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Airfryer vorbereiten: Die panierten Blumenkohlröschen in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen und mit etwas Öl besprühen oder leicht betupfen. So wird die Panade schön knusprig.
Frittieren: Den Blumenkohl bei 180 Grad für 12-15 Minuten „frittieren”, bis er goldbraun und knusprig ist.
Notizen
Perfekte Panade: Achte darauf, dass der Blumenkohl gut trocken ist, bevor du ihn panierst. So haftet die Panade besser.
Knusprigkeit: Wenn du keinen Öl-Sprüher hast, kannst du den Blumenkohl auch vorsichtig mit einem Pinsel einölen.
Haltbarkeit: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und bei Bedarf im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren.