Das perfekte Porridge: Cremig, schnell und einfach! Zwei Varianten (Herd & Mikrowelle) für ein gesundes Frühstück. Mit Topping-Ideen zum Nachmachen!
Vorbereitungszeit2 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Gericht: Frühstück
Küche: International
Keyword: Pfirsichporridge
Servings: 1Portion
Calories: 313kcal
Author: Caro 💙
Kochutensilien
kleiner Topf (für die Herd-Variante)
Löffel
Schüssel (für die Mikrowellen-Variante)
Mikrowelle oder Herd
Zutaten
Zutaten
50gzarte Haferflocken
200mlMilch oder Pflanzendrinkz. B. Hafermilch, Mandelmilch
1PrisePrise Salz
Toppings optional, je nach Geschmack:
Frisches Obstz. B. Banane, Beeren, Apfel
Nüsse & Kernez. B. Walnüsse, Mandeln, Chiasamen
HonigAhornsirup oder Agavendicksaft
Zimt oder Kakao
Nussmusz. B. Mandelmus, Erdnussbutter
Anleitungen
Variante 1: Porridge auf dem Herd
Gebt die Haferflocken, die Milch (oder den Pflanzendrink) und die Prise Salz in einen kleinen Topf.
Erhitzt die Mischung bei mittlerer Hitze und rührt dabei ständig, damit nichts anbrennt.
Sobald die Masse leicht zu köcheln beginnt, die Hitze reduzieren und das Porridge etwa 3–5 Minuten köcheln lassen, bis es cremig ist.
Füllt das fertige Porridge in eine Schüssel und gebt eure Lieblings-Toppings drauf. Voilà – fertig!
Variante 2: Porridge in der Mikrowelle
Gebt die Haferflocken, Milch (oder Pflanzendrink) und die Prise Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
Stellt die Mikrowelle auf 600 Watt und erhitzt die Mischung für 2 Minuten.
Nehmt die Schüssel heraus, rührt gut um und erhitzt das Porridge nochmal für 1–2 Minuten, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Achtung: Die Schüssel kann heiß sein!
Toppings drauf, Löffel rein und genießen!
Notizen
Konsistenz anpassen: Wenn euer Porridge zu dick ist, gebt einfach einen Schuss Milch oder Wasser dazu. Ist es zu flüssig, lasst es noch ein bisschen köcheln.
Aufbewahrung: Porridge schmeckt frisch am besten, aber ihr könnt die Basis ohne Toppings bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach mit etwas Milch aufwärmen!
Variationen: Probiert mal Kakao im Porridge für eine schokoladige Note oder fügt geraspelten Apfel während des Kochens hinzu – herrlich fruchtig!